Hähnchencurry mit Kokosmilch

Beliebteste Rezepte

Das Hähnchencurry eignet sich hervorragend für Meal Prep. Du kannst es im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. So hast du für die nächsten Tage ein schnelles, nahrhaftes Gericht. Es schmeckt oft noch besser, wenn es einige Stunden oder über Nacht im Kühlschrank durchgezogen ist. Das Hähnchencurry schmeckt hervorragend mit einfachem weißen, braunen oder Jasminreis. Der Reis hilft dabei, die reichhaltige Sauce aufzunehmen.

Zubereitungszeit: ca. 15 Minuten + Kochzeit

Zutaten für 4 Personen:

  • 600 g Hähnchenbrustfilet (in mundgerechte Stücke geschnitten)
  • 2 EL Öl (z.B. Kokosöl oder Olivenöl)
  • 1 Zwiebel (gewürfelt)
  • 2 Knoblauchzehen (fein gehackt)
  • 1 Stück Ingwer (ca. 3 cm, fein gerieben)
  • 1 rote Paprika (gewürfelt)
  • 2 Karotten (in dünne Scheiben geschnitten)
  • 1 Dose (400 ml) Kokosmilch
  • 200 ml Hühnerbrühe oder Gemüsebrühe
  • 2 EL Currypulver (oder Curry nach Wahl)
  • 1 TL Kreuzkümmel (optional)
  • 1 TL Kurkuma (optional)
  • 1 TL Chili oder Chiliflocken (nach Geschmack)
  • 1 TL Salz
  • Pfeffer nach Geschmack
  • 1 EL Zitronensaft
  • Frischer Koriander zum Garnieren (optional)
  • Reis oder Naanbrot zum Servieren

Zubereitung:

  1. Hähnchen anbraten: Erhitze 1 EL Öl in einer großen Pfanne oder einem Topf bei mittlerer Hitze. Gib die Hähnchenstücke hinein und brate sie rundherum an, bis sie goldbraun und durchgegart sind (ca. 6-8 Minuten). Nimm das Hähnchen aus der Pfanne und stelle es beiseite.
  2. Gemüse anbraten: Im gleichen Topf gib den restlichen 1 EL Öl hinzu. Füge die gewürfelte Zwiebel, den gehackten Knoblauch und den geriebenen Ingwer hinzu. Brate alles unter Rühren an, bis die Zwiebel glasig wird (ca. 3-4 Minuten). Dann die Karotten und die Paprika hinzufügen und für weitere 3-4 Minuten anbraten.
  3. Gewürze hinzufügen: Streue das Currypulver, Kreuzkümmel, Kurkuma und Chili (falls verwendet) über das Gemüse. Rühre alles gut durch, damit sich die Gewürze gleichmäßig verteilen und für ca. 1 Minute rösten, damit sie ihr Aroma entfalten können.
  4. Kokosmilch und Brühe dazu: Gieße nun die Kokosmilch und die Hühnerbrühe in den Topf. Rühre alles gut um und bringe die Mischung zum Kochen.
  5. Hähnchen und Kochen: Gib das angebratene Hähnchen zurück in den Topf und rühre es unter. Reduziere die Hitze und lasse das Curry für ca. 15-20 Minuten leicht köcheln, bis die Soße etwas eingedickt ist und das Gemüse weich ist. Rühre zwischendurch hin und wieder um.
  6. Abschmecken: Schmecke das Curry mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft ab. Wenn du es etwas schärfer magst, kannst du noch mehr Chili hinzufügen.
  7. Servieren: Serviere das Hähnchencurry mit Reis oder Naanbrot und garniere es mit frisch gehacktem Koriander, wenn du möchtest.

Tipps & Tricks:

  1. Für mehr Cremigkeit: Wenn du das Curry noch cremiger magst, kannst du einen Esslöffel Erdnussbutter oder ein paar Löffel griechischen Joghurt hinzufügen, um die Soße zusätzlich zu verfeinern.
  2. Vegetarische Variante: Du kannst das Hähnchen durch Tofu oder Kichererbsen ersetzen, wenn du eine vegetarische Variante möchtest.
  3. Schärfe anpassen: Je nach Vorliebe kannst du die Menge an Chili und Currypulver anpassen. Wenn du es milder magst, kannst du auch einen Teelöffel Zucker hinzufügen, um die Schärfe etwas auszugleichen.

Guten Appetit!

spot_img

Neueste Rezepte

More Recipes Like This