Der Reisnudelsalat ist leicht, frisch und knackig – perfekt, um die intensiven Aromen des Hähnchens auszugleichen und für sommerliche Leichtigkeit zu sorgen.
Das Gericht lässt sich wunderbar variieren – z.B. mit anderem Gemüse, Tofu statt Hähnchen oder verschiedenen Kräutern wie Minze oder Thai-Basilikum.
Zubereitungszeit: ca. 40 Minuten (inkl. Marinierzeit und Zubereitung)
Zutaten für 4 Personen
Für das Hähnchen:
- 600 g Hähnchenbrustfilet
- 3 EL Tamarindenpaste
- 2 EL Honig oder brauner Zucker
- 2 EL Sojasauce
- 1 Knoblauchzehe (ca. 5 g), fein gehackt
- 1 EL frischer Ingwer (ca. 10 g), fein gerieben
- 1 EL Sesamöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Für den Reisnudelsalat:
- 200 g Reisnudeln
- 1 rote Paprika (ca. 150 g), in feine Streifen geschnitten
- 1 Karotte (ca. 100 g), in Julienne geschnitten
- 1/2 Gurke (ca. 150 g), entkernt und in dünne Scheiben geschnitten
- 2 Frühlingszwiebeln (ca. 50 g), in Ringe geschnitten
- 1 Bund Koriander (ca. 20 g), grob gehackt
- 1 Limette, Saft
- 2 EL Fischsauce (optional)
- 2 EL Erdnussöl oder neutrales Öl
- 1 TL Zucker
- 1 kleine rote Chilischote (ca. 10 g), entkernt und fein gehackt (nach Belieben)
Zubereitung:
Hähnchen:
- Vermische Tamarindenpaste, Honig, Sojasauce, Knoblauch, Ingwer und Sesamöl in einer Schüssel.
- Schneide die Hähnchenbrust in gleichmäßige Stücke oder Streifen und mariniere sie mindestens 15 Minuten in der Tamarinden-Glasur.
- Erhitze eine Grillpfanne oder einen Grill auf mittlere bis hohe Hitze.
- Grille das Hähnchen ca. 4-5 Minuten pro Seite, bis es durchgegart und leicht karamellisiert ist.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Reisnudelsalat:
- Koche die Reisnudeln nach Packungsanweisung, spüle sie kalt ab und lasse sie gut abtropfen.
- Vermische in einer großen Schüssel Limettensaft, Fischsauce, Zucker, Chili und Öl zu einem Dressing.
- Gib die Nudeln, Paprika, Karotte, Gurke, Frühlingszwiebeln und Koriander zum Dressing und mische alles vorsichtig.
- Lass den Salat kurz ziehen, damit sich die Aromen verbinden.
Tipps und Tricks:
- Du kannst das Hähnchen auch über Holzkohle oder im Backofen grillen, falls kein Grillpfanne verfügbar ist.
- Tamarindenpaste findest du in asiatischen Lebensmittelgeschäften oder online – sie bringt eine herrlich fruchtig-säuerliche Note.
- Wenn du den Salat vegan machen möchtest, lass die Fischsauce weg und ersetze sie durch Sojasauce oder Tamari.
- Für mehr Crunch kannst du geröstete Erdnüsse oder Sesam über den Salat streuen.
- Der Salat schmeckt am besten frisch, kann aber auch gut vorbereitet und kalt serviert werden.
- Variiere das Gemüse im Salat nach Saison und Geschmack, z.B. mit Edamame oder roten Zwiebeln.