Perfekt für Vegetarier, aber auch ein Genuss für Fleischesser als Beilage zu gegrilltem Hähnchen oder Fisch. Durch seine ausgewogene Mischung eignet sich der Salat ideal für Menschen mit empfindlichem Magen – denn er ist ballaststoffreich, aber nicht zu schwer.
Pistazien bringen einen nussigen Crunch in den Salat und liefern hochwertiges pflanzliches Eiweiß, gesunde Fette und viele Mineralstoffe wie Magnesium und Kalium.
Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten + 20 Minuten Abkühlzeit
Zutaten für 4 Personen:
- 800 g festkochende Kartoffeln
- 50 g geschälte, ungesalzene Pistazienkerne
- 100 g Rucola
- 1 kleine rote Zwiebel
- 1 Apfel (säuerlich, z. B. Elstar oder Boskoop)
- 4 EL Olivenöl (extra vergine)
- 2 EL weißer Balsamico
- 1 TL Dijon-Senf
- 1 TL Honig oder Agavendicksaft
- Salz und schwarzer Pfeffer nach Geschmack
- Optional: 50 g Feta oder veganer Hirtenkäse
- Frische Kräuter (z. B. Petersilie oder Minze) zum Garnieren
Zubereitung:
- Kartoffeln kochen:
Koche die Kartoffeln mit Schale in Salzwasser etwa 20 Minuten, bis sie gar sind. Danach abgießen, etwas auskühlen lassen, schälen und in Scheiben schneiden. - Pistazien rösten:
Während die Kartoffeln kochen, röstest Du die Pistazien ohne Fett in einer Pfanne leicht an, bis sie duften. Dann abkühlen lassen und grob hacken. - Zwiebel & Apfel vorbereiten:
Schäle die Zwiebel und schneide sie in feine Ringe. Den Apfel entkernst Du und schneidest ihn in kleine Würfel. Beides kurz mit etwas Zitronensaft vermengen, damit der Apfel nicht braun wird. - Dressing anrühren:
Verrühre Olivenöl, weißen Balsamico, Senf, Honig (oder Agavendicksaft), Salz und Pfeffer zu einem cremigen Dressing. - Alles vermengen:
Gib Kartoffelscheiben, Apfelstücke, Zwiebelringe, Pistazien und Rucola in eine große Schüssel. Gieße das Dressing darüber und mische alles vorsichtig, damit die Kartoffelscheiben nicht zerfallen. - Anrichten:
Du kannst zum Servieren noch zerbröselten Feta darüberstreuen und mit frischen Kräutern toppen.
Tipps und Tricks:
1. Vorkochen: Wenn Du wenig Zeit hast, koche die Kartoffeln einfach am Vortag – so lassen sie sich auch besser schneiden.
2. Extra Crunch: Für noch mehr Biss kannst Du geröstete Kürbiskerne oder Sonnenblumenkerne ergänzen.
3. Sommer-Twist: Im Sommer passen frische Beeren (z. B. Himbeeren oder Johannisbeeren) als fruchtige Note super dazu!