Schnell gemacht – lange Wirkung: In 30 Minuten zusammengerührt, aber mit WOW-Effekt beim Servieren.
Oft unterschätzt, aber in diesem Rezept spielen sie die Hauptrolle – süß, fruchtig, sonnengelb und mit sanfter Säure.
Ein cremiger Sommertraum – elegant, aromatisch und ganz ohne Backofen.
Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten + 3 Stunden Kühlzeit
Zutaten für 4 Personen
Für den Boden:
- 120 g Haferkekse oder Butterkekse
- 60 g Butter (geschmolzen)
- 1 Prise Salz
Für die Füllung:
- 150 g weiße Schokolade (hochwertig, nicht zu süß)
- 120 g Schlagsahne
- 100 g Frischkäse (Doppelrahm)
- 1 kleiner Zweig frischer Rosmarin
- 1 TL Zitronensaft
- ½ TL Zitronenzeste (bio)
Für das Topping:
- 200 g reife Mirabellen (entsteint und halbiert)
- 1 TL Honig oder Ahornsirup
- Etwas Rosmarin (ganz fein gehackt)
- Optional: ein paar gehackte Pistazien oder Mandelblättchen
Zubereitung:
1. Keksboden zubereiten:
Zerkleinere die Kekse fein (im Mixer oder mit dem Nudelholz) und vermische sie mit der geschmolzenen Butter und einer Prise Salz.
Drücke die Masse gleichmäßig in eine kleine Tarteform (Ø ca. 20 cm oder 4 Mini-Förmchen) – auch etwas am Rand hochziehen.
Stell die Form in den Kühlschrank, damit der Boden fest wird.
2. Rosmarin Sahne aromatisieren:
Erhitze die Sahne in einem kleinen Topf. Gib den Rosmarinzweig hinein und lass alles bei sehr niedriger Hitze 5 Minuten ziehen.
Dann nimm den Rosmarin wieder heraus (oder lasse ihn etwas länger drin für ein intensiveres Aroma).
3. Schokolade schmelzen & Füllung rühren:
Brich die weiße Schokolade in Stücke und gib sie in die warme Rosmarin-Sahne. Rühre, bis sie vollständig geschmolzen ist.
Lass die Masse etwas abkühlen und verrühre sie dann mit Frischkäse, Zitronensaft und Zitronenzeste zu einer glatten Creme.
4. Creme auf den Keksboden geben:
Verteile die weiße Schoko-Creme auf dem gekühlten Keksboden und streiche sie glatt. Stell die Tarte für mindestens 3 Stunden kalt (besser über Nacht).
5. Mirabellen Topping vorbereiten:
Kurz vor dem Servieren gibst du die halbierten Mirabellen mit etwas Honig und gehacktem Rosmarin in eine Pfanne und erwärmst sie für 1–2 Minuten – nur leicht anschmelzen, nicht verkochen.
Dann abkühlen lassen und auf der Tarte verteilen.
6. Serviervorschlag:
Garniere mit ein paar Pistazien oder Mandelblättchen, einem Mini-Zweig Rosmarin oder frischer Minze.
Dazu passt ein Glas gekühlter Dessertwein oder ein Eistee mit Zitrone und Rosmarin.
Tipps und Tricks:
- Rosmarin dosieren: Du bestimmst, wie intensiv es wird – lieber vorsichtig starten und bei Bedarf ein paar Nadeln fein hacken und in die Creme rühren.
- Keine Mirabellen? Aprikosen, gelbe Pflaumen oder Pfirsiche funktionieren auch wunderbar.
- Vegan möglich: Kekse & Butter durch vegane Alternativen ersetzen, Schokolade & Sahne in pflanzlicher Variante verwenden.
- Tipp für Gäste: Du kannst die Tarte super vorbereiten – am besten am Vortag.