Die Tonkabohne ist eine selten genutzte, aber unglaublich aromatische Zutat. Ihr Geschmack erinnert an Vanille, Mandeln und Heublumen mit einer warmen, leicht süßlichen Note – eine echte Überraschung in einem herzhaften Püree. In Kombination mit der Süße der Karotten entsteht ein wunderbar runder, fast schon duftiger Geschmack.
Zubereitungszeit: ca. 45 Minuten
Zutaten für 4 Personen
Für das Karottenpüree:
- 800 g Karotten
- 200 g Kartoffeln (mehligkochend)
- 100 ml Sahne
- 40 g Butter
- 1/3 Tonkabohne (fein gerieben – ca. 1 Messerspitze)
- Salz
- Frisch gemahlener Pfeffer
- Etwas Muskatnuss (optional)
Für das gebratene Hähnchen:
- 600 g Hähnchenbrustfilet
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Honig
- 1 TL Zitronensaft
- Salz & Pfeffer
- Frische Thymianzweige
Zum Anrichten (optional):
- Frische Gartenkresse oder Rucola
- Grobes Meersalz
- Ein paar Tropfen Walnussöl oder Haselnussöl
Zubereitung:
1. Karotten und Kartoffeln vorbereiten
Schäle die Karotten und Kartoffeln und schneide sie in grobe Stücke. Gib sie in einen Topf mit leicht gesalzenem Wasser und koche sie ca. 20 Minuten weich.
2. Hähnchenbrust braten
Während das Gemüse kocht, erhitzt Du Olivenöl in einer Pfanne. Hähnchenbrustfilets salzen, pfeffern und bei mittlerer Hitze von beiden Seiten goldbraun braten (ca. 5–6 Minuten pro Seite). Zum Schluss mit Honig und Zitronensaft beträufeln und mit Thymian aromatisieren.
3. Püree vollenden
Wenn das Gemüse gar ist, gieße das Wasser ab. Füge Butter, Sahne und eine fein geriebene Prise Tonkabohne hinzu. Püriere alles mit dem Stabmixer oder Kartoffelstampfer zu einem samtigen Püree. Abschmecken mit Salz, Pfeffer und bei Lust auch etwas Muskat.
4. Anrichten
Richte das cremige Karottenpüree als Bett auf Tellern an, lege die gebratene Hähnchenbrust obenauf und garniere mit frischer Kresse oder etwas Rucola. Für das gewisse Etwas: ein paar Tropfen Nussöl darüberträufeln.
Tipps und Tricks:
- Tonkabohne immer sparsam dosieren! Schon eine kleine Menge verleiht ein warmes, leicht vanilliges Aroma.
- Du kannst das Hähnchen auch grillen – für eine rauchige Note.
- Wer es schärfer mag: Eine Prise Chili ins Püree oder ins Hähnchenöl geben.
- Als Beilage passt auch ein leichter Gurkensalat mit Zitronen Dressing.