Schmorzwiebel Apfel Suppe

Beliebteste Rezepte

Zwiebeln und Äpfel gehören zu den klassischen Herbstprodukten – regional und frisch zubereitet, bringt die Suppe saisonalen Genuss auf den Tisch. Trotz der raffinierten Aromen ist die Suppe unkompliziert und in ca. 35 Minuten fertig – perfekt für Alltag oder Gäste.

Die Suppe passt sowohl zu gemütlichen Abenden zuhause als auch zu festlicheren Menüs – sie wirkt edel, ist aber unkompliziert.

Zubereitungszeit: ca. 35 Minuten

Zutaten für 4 Personen:

  • 200 g Schmorzwiebeln
  • 300 g Äpfel (z. B. Boskop), gewürfelt
  • 100 g Speckwürfel
  • 500 ml Gemüsebrühe
  • 100 ml Sahne
  • 1 EL Butter (ca. 15 g)
  • 1 EL Olivenöl (ca. 10 g)
  • ½ TL Muskat, frisch gerieben
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Optional: etwas frische Petersilie oder Schnittlauch zum Garnieren

Zubereitung:

  1. Speck rösten:
    Lass die Speckwürfel in einer Pfanne ohne zusätzliches Fett knusprig ausbraten. Dann herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
  2. Zwiebeln und Äpfel anschwitzen:
    Butter und Olivenöl in einem Topf erhitzen. Die Schmorzwiebeln darin langsam glasig dünsten, bis sie leicht karamellisieren. Danach die Apfelwürfel dazugeben und kurz mitrösten.
  3. Aufgießen und köcheln:
    Mit Gemüsebrühe ablöschen und alles etwa 15 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis die Äpfel weich sind.
  4. Pürieren:
    Mit einem Stabmixer pürieren, bis die Suppe schön cremig ist. Dann die Sahne einrühren. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.
  5. Anrichten:
    Die Suppe in Schalen füllen, mit knusprigem Speck und optional etwas frischer Petersilie oder Schnittlauch garnieren.

Tipps und Tricks:

  1. Verwende säuerliche Apfelsorten wie Boskop oder Elstar – sie geben der Suppe eine schöne Frische.
  2. Wenn du es cremiger magst, kannst du etwas mehr Sahne oder einen Klecks Crème fraîche hinzufügen.
  3. Für eine vegane Variante Speck weglassen und die Sahne durch Kokosmilch ersetzen – gibt einen exotischen Twist.
  4. Geröstete Croûtons oder ein knuspriges Baguette passen wunderbar dazu.
  5. Suppe schmeckt am nächsten Tag oft noch intensiver, wenn die Aromen durchgezogen sind.

Guten Appetit!

spot_img

Neueste Rezepte

More Recipes Like This