Diese Galette ist rustikal, raffiniert und herrlich ausgewogen zwischen süß, salzig und säuerlich. Sie passt toll als leichter Hauptgang mit grünem Salat oder als Frühlings Highlight bei einem Brunch.
Zubereitungszeit: ca. 20 Minuten + 30 Minuten Ruhezeit + 35 Minuten Backzeit
Zutaten für 4 Personen
Für den Teig:
- 250 g Weizenmehl (Type 550)
- 125 g kalte Butter (in Stückchen)
- 1 Ei
- 1 Prise Salz
- 3–4 EL kaltes Wasser
Für den Belag:
- 2 Stangen Rhabarber (ca. 250 g)
- 2 rote Zwiebeln
- 1 EL Honig oder Agavendicksaft
- 1 EL Olivenöl
- 100 g Ziegenfrischkäse oder Ricotta
- Frischer Thymian (etwa 3–4 Zweige)
- Salz & frisch gemahlener Pfeffer
- Optional: 1 Ei zum Bestreichen des Randes
Zubereitung:
- Teig zubereiten:
Verknete das Mehl mit der kalten Butter, dem Ei, Salz und dem Wasser zügig zu einem glatten Mürbeteig. Forme eine Kugel, wickle sie in Frischhaltefolie und lass sie ca. 30 Minuten im Kühlschrank ruhen. - Belag vorbereiten:
Schneide den Rhabarber in ca. 5–7 cm lange, schmale Streifen. Schälen musst du ihn nur, wenn die Haut sehr faserig ist. Die Zwiebeln schneidest du in feine Ringe.
Erhitze das Olivenöl in einer Pfanne und dünste die Zwiebeln glasig. Gib dann den Honig dazu und karamellisiere sie leicht. Würze mit Salz und Pfeffer. - Backofen vorheizen:
Heize den Ofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze (180 °C Umluft) vor. - Galette formen:
Rolle den Teig auf einem mit Backpapier belegten Blech rund aus (ca. 30 cm Durchmesser). Verteile in der Mitte den Ricotta oder Ziegenfrischkäse, lasse dabei etwa 5 cm Rand frei.
Gib die karamellisierten Zwiebeln darauf, dann den Rhabarber. Zupfe die Thymianblättchen darüber. Den Rand klappst du locker nach innen über den Belag.
Optional kannst du den Rand mit einem verquirlten Ei bestreichen, damit er schön goldbraun wird. - Backen:
Ab in den Ofen für ca. 35–40 Minuten, bis der Rand knusprig und goldbraun ist.
Tipps und Tricks:
- Veganisieren: Ersetze Butter durch vegane Margarine, das Ei durch Pflanzenmilch, und nimm statt Ricotta z. B. veganen Frischkäse.
- Variation: Statt Ziegenkäse schmeckt auch Feta oder Frischkäse. Wer es pikanter mag, kann eine Prise Chili oder gehackte Walnüsse hinzufügen.
- Rhabarber Tipp: Wenn dein Rhabarber sehr sauer ist, kannst du ihn vor dem Backen kurz mit etwas Zucker bestreuen.