Die Quiche schmeckt warm als Hauptgericht, kalt als Snack oder in kleineren Stücken als Fingerfood auf Buffets.
Die goldbraune Oberfläche, kombiniert mit den orangefarbenen Kürbiswürfeln, macht die Quiche zu einem echten Hingucker auf dem Tisch.
Teig und Füllung lassen sich gut vorbereiten – ideal, wenn Gäste kommen oder du ein stressfreies Abendessen möchtest.
Zubereitungszeit: ca. 60 Minuten
Zutaten für 4 Personen
Für den Teig:
- 200 g Mehl
- 100 g kalte Butter
- 1 Ei (ca. 50 g)
- 1 Prise Salz
Für die Füllung:
- 300 g Hokkaido-Kürbis
- 150 g Speckwürfel
- 1 Zwiebel (ca. 100 g)
- 150 g geriebener Käse (z. B. Emmentaler oder Gouda)
- 3 Eier (ca. 150 g)
- 200 ml Sahne
- 100 ml Milch
- ½ TL Muskat (ca. 1 g)
- Salz & Pfeffer nach Geschmack
- 1 EL Olivenöl (ca. 10 g)
Zubereitung:
- Teig vorbereiten:
Mehl, Butter, Ei und Salz zu einem glatten Teig verkneten. In Frischhaltefolie wickeln und 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen. - Kürbis und Speck vorbereiten:
Kürbis waschen, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Zwiebel fein würfeln. Speckwürfel in einer Pfanne ohne Öl leicht anbraten. - Kürbis anbraten:
In derselben Pfanne 1 EL Olivenöl erhitzen, Kürbiswürfel und Zwiebeln kurz anbraten, mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Kurz abkühlen lassen. - Teig ausrollen und vorbereiten:
Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und eine gefettete Quicheform (Ø 26 cm) damit auskleiden. Boden mehrmals mit einer Gabel einstechen. - Füllung zusammenstellen:
Speck, Kürbis, Zwiebeln und geriebenen Käse gleichmäßig auf dem Teig verteilen. Eier, Sahne und Milch verquirlen, mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken, über die Füllung gießen. - Backen:
Die Quiche im vorgeheizten Backofen bei 180 °C Umluft (200 °C Ober-/Unterhitze) ca. 35–40 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist und die Eiermasse gestockt ist. - Servieren:
Kurz abkühlen lassen, dann in Stücke schneiden und warm genießen.
Tipps und Tricks:
- Für extra Geschmack kannst du dem Teig 1 TL Kräuter wie Thymian oder Rosmarin hinzufügen.
- Hokkaido-Kürbis muss nicht geschält werden – die Schale wird beim Backen weich.
- Wer es vegetarisch mag, lässt den Speck weg und ersetzt ihn z. B. durch geröstete Walnüsse oder Pilze.
- Die Quiche schmeckt auch kalt hervorragend – ideal für Picknick oder Buffet.
- Mit etwas grünem Salat serviert, wird die Mahlzeit noch ausgewogener.