Der Cheesecake kommt ganz ohne Backen aus – du sparst Strom, Zeit und kannst ihn auch im Sommer ohne Hitzeschlacht in der Küche zubereiten.
In 20–25 Minuten fertig, dann einfach kalt stellen – so bleibt dir mehr Zeit für alles andere. Ideal auch zum Vorbereiten am Vortag.
Dank der bunten Schichtung und der süßen, cremigen Konsistenz kommt es auch bei Kindern super an. Kiwi lässt sich bei Bedarf durch süßere Früchte ersetzen.
Zubereitungszeit: ca. 25 Minuten + Kühlzeit
Zutaten für 4 Personen
Für den Keksboden:
- 120 g Vollkornbutterkekse oder Haferkekse
- 60 g Butter (geschmolzen)
Für die Cheesecake Creme:
- 250 g Frischkäse (Doppelrahmstufe)
- 150 g griechischer Joghurt (10 %)
- 80 g Puderzucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 EL Zitronensaft
Für das Topping:
- 3 reife Kiwis
- 1 EL Agavendicksaft oder Honig
- 1 TL Zitronensaft
- Optional: 1 Blatt Gelatine oder 1/2 TL Agar-Agar für eine festere Konsistenz
Zubereitung:
- Keksboden zubereiten:
Zerbrösele die Kekse fein – das geht super in einem Gefrierbeutel mit dem Nudelholz oder in der Küchenmaschine.
Mische die Krümel mit der geschmolzenen Butter und verteile sie gleichmäßig auf 4 Dessertgläser. Fest andrücken, z. B. mit einem Teelöffel. - Cheesecake Creme anrühren:
Verrühre Frischkäse, Joghurt, Puderzucker, Vanillezucker und Zitronensaft zu einer glatten Creme.
Verteile die Creme auf den Keksboden und streiche sie glatt. - Kiwi Topping vorbereiten:
Schäle die Kiwis und püriere sie mit Zitronensaft und Agavendicksaft.
Wenn du möchtest, kannst du das Püree mit etwas Gelatine oder Agar-Agar binden – dafür einfach nach Packungsanleitung kurz erhitzen.
Anschließend auf die Cheesecake-Creme geben. - Kühlen:
Stelle die Gläser für mindestens 1 Stunde (besser 2–3 Stunden) in den Kühlschrank.
Tipps und Tricks:
- Für eine vegane Variante: Verwende pflanzlichen Frischkäse, Sojajoghurt und vegane Kekse + Margarine.
- Du kannst auch andere Früchte wie Mango, Erdbeeren oder Himbeeren verwenden – je nach Saison.
- Für extra Crunch: Streue kurz vor dem Servieren geröstete Kokoschips oder gehackte Pistazien oben drauf.
- Wenn’s mal besonders fest sein soll: Etwas Sahnesteif in die Creme rühren.