Dieser Salat ist ein echter Klassiker der süddeutschen Küche: herzhaft, sättigend und dabei unkompliziert. Perfekt für alle, die deftige, traditionelle Gerichte lieben.
Durch das Anbraten des Fleischkäses entwickelt der Salat eine besonders würzige Note und eine leicht krosse Textur, die ihn von herkömmlichen Kartoffelsalaten abhebt.
Der Salat lässt sich hervorragend vorbereiten, bleibt lange frisch und ist damit perfekt für Buffets, Picknicks oder Grillabende geeignet.
Zubereitungszeit: ca. 35 Minuten
Zutaten für 4 Personen:
- 800 g festkochende Kartoffeln
- 300 g Fleischkäse (in dicken Scheiben oder am Stück)
- 150 g Gewürzgurken
- 100 g Zwiebeln (z. B. rote Zwiebeln für milderen Geschmack)
- 2 EL Pflanzenöl (ca. 20 g)
- 200 g Mayonnaise oder Joghurt-Mayonnaise
- 100 g saure Sahne
- 2 TL Senf (ca. 10 g, mittelscharf oder Dijon)
- 20 ml Gurkenflüssigkeit (von den Gewürzgurken)
- Salz & Pfeffer nach Geschmack
- 10 g frische Petersilie (gehackt)
Zubereitung:
- Kartoffeln kochen:
Koche die Kartoffeln mit Schale in Salzwasser ca. 20 Minuten, bis sie gar sind. Abgießen, etwas abkühlen lassen, pellen und in Scheiben schneiden. - Fleischkäse anbraten:
Schneide den Fleischkäse in Würfel oder Streifen und brate ihn in einer Pfanne mit etwas Öl goldbraun an. Das bringt Röstaromen und eine leckere Textur. - Gemüse vorbereiten:
Zwiebeln schälen und fein würfeln. Gewürzgurken ebenfalls klein schneiden. - Dressing anrühren:
Verrühre Mayonnaise, saure Sahne, Senf und Gurkenwasser zu einem cremigen Dressing. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. - Alles mischen:
Kartoffelscheiben, Fleischkäsewürfel, Zwiebeln und Gurken in eine Schüssel geben. Dressing darüber gießen und vorsichtig unterheben. - Durchziehen lassen:
Decke den Salat ab und lass ihn mindestens 30 Minuten im Kühlschrank durchziehen – dann verbinden sich die Aromen noch besser. - Servieren:
Vor dem Servieren mit frischer Petersilie bestreuen und evtl. nochmals abschmecken.
Tipps und Tricks:
- Für eine leichtere Variante kannst du die Hälfte der Mayonnaise durch Joghurt ersetzen.
- Extra knackig wird der Salat mit Radieschen oder Paprikastreifen.
- Warm serviert ist er ein herzhaftes Hauptgericht, kalt ein perfekter Party- oder Picknick-Salat.
- Wenn du den Salat am Vortag zubereitest, schmeckt er noch aromatischer.
- Statt Fleischkäse passen auch gebratene Würstchen oder gegrilltes Hähnchen wunderbar dazu.