Kartoffel Buchweizen Bratlinge 🌿🥔✨

Beliebteste Rezepte

Außen knusprig, innen weich und aromatisch. Die Mischung aus Buchweizen und Kartoffel ergibt eine wunderbar zarte, aber dennoch gut formbare Masse. Durch die Röstaromen in der Pfanne bekommen die Bratlinge richtig viel Geschmack.

Dieses Rezept ist perfekt für den Übergang zwischen leichter Frühlingsküche und herzhaften Wohlfühlgerichten. Du kannst sie warm oder kalt genießen – auch ideal für ein Picknick im Grünen, als Lunch to go oder beim entspannten Abendbrot.

Zubereitungszeit: ca. 40 Minuten

Zutaten für 4 Personen:

  • 500 g Kartoffeln (mehligkochend)
  • 100 g Buchweizen (geschält)
  • 1 kleine Zwiebel (ca. 70 g)
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 EL gehackte Petersilie
  • 1 TL Majoran (getrocknet oder frisch)
  • 1 TL Senf (mittelscharf)
  • 1 Ei (oder 1 EL Leinsamen + 3 EL Wasser als vegane Alternative)
  • 2 EL Haferflocken (zart)
  • Salz & Pfeffer nach Geschmack
  • 1 Prise Muskat
  • Öl zum Braten (z. B. Raps- oder Olivenöl)

Zubereitung:

  1. Kartoffeln vorkochen:
    Schäle die Kartoffeln, schneide sie in grobe Stücke und koche sie in Salzwasser weich (ca. 20 Minuten). Anschließend gut abdampfen lassen und grob zerstampfen.
  2. Buchweizen kochen:
    Den Buchweizen in doppelter Menge Wasser (ca. 200 ml) 15 Minuten köcheln lassen, dann quellen lassen und abkühlen lassen.
  3. Zwiebel & Knoblauch vorbereiten:
    Beides fein hacken und in einer kleinen Pfanne mit wenig Öl glasig anschwitzen – das nimmt die Schärfe und bringt mehr Aroma.
  4. Masse mischen:
    In einer großen Schüssel: Kartoffeln, Buchweizen, Zwiebel, Knoblauch, Ei (oder Leinsamen-Mischung), Senf, Haferflocken, Kräuter, Salz, Pfeffer und Muskat vermengen. Die Masse sollte gut formbar sein – ggf. etwas mehr Haferflocken oder Wasser ergänzen.
  5. Bratlinge formen & braten:
    Aus der Masse ca. 8–10 kleine Bratlinge formen. In einer Pfanne mit Öl bei mittlerer Hitze goldbraun und knusprig ausbraten – pro Seite etwa 4–5 Minuten.

Tipps und Tricks:

  1. Vorbereitungstipp: Du kannst die Masse auch gut vorbereiten und die Bratlinge später frisch braten – perfekt fürs Meal Prep!
  2. Extra herzhaft: Für Nicht-Veganer passt etwas geriebener Bergkäse oder Feta mit in die Masse.
  3. Beilagen-Idee: Serviere sie mit einem Joghurt Kräuter Dip, einem knackigen Frühlingssalat oder Ofengemüse.

Guten Appetit!

spot_img

Neueste Rezepte

More Recipes Like This