Die frischen Waldbeeren bringen natürliche Säure und Fruchtigkeit, der Käse sorgt für Würze und Umami, und der Lavendelhonig verleiht eine florale, samtige Süße. Diese Kombination wirkt sowohl elegant als auch überraschend – perfekt für Sommertage.
Die Verwendung von Kräuter-Crackern und optional frischem Rosmarin oder essbaren Blüten erinnert an eine kleine Wiese im Sommer – aromatisch, duftend, naturnah. Das macht die Platte auch optisch zu einem echten Highlight.
Zubereitungszeit: ca. 15 Minuten (ohne Kochen)
Zutaten für 4 Personen
Käseauswahl (je nach Geschmack & Reifegrad):
- 120 g Ziegenweichkäse
- 120 g Brie oder Camembert
- 100 g Blauschimmelkäse
- 100 g alter Bergkäse oder Comté (in Stücken)
Früchte & Extras:
- 150 g Brombeeren
- 100 g Heidelbeeren
- 100 g Himbeeren
- 1–2 EL Lavendelhonig (alternativ: Thymianhonig)
- 1 EL Walnüsse oder Pekannüsse (grob gehackt)
- 1 TL frischer Rosmarin oder Lavendelblüten (optional)
Kräuter Cracker oder Brot:
- 150 g Kräuter-Cracker (z. B. mit Rosmarin oder Thymian)
- Optional: geröstete Baguettescheiben mit Olivenöl
Zubereitung:
- Käse vorbereiten:
Schneide die verschiedenen Käsesorten in grobe Stücke oder Spalten – je nach Textur. Lass sie etwa 15 Minuten bei Zimmertemperatur liegen, damit sie ihr volles Aroma entfalten. - Beeren anrichten:
Wasche die Beeren behutsam und tupfe sie trocken. Platziere sie lose zwischen den Käsesorten auf einer schönen Platte oder einem rustikalen Brett. - Honig & Nüsse:
Beträufle die Beeren und den Käse leicht mit Lavendelhonig. Streue gehackte Walnüsse darüber. Wenn Du magst, gib noch ein paar Lavendelblüten oder Rosmarinnadeln als dekoratives Extra hinzu. - Cracker dazugeben:
Verteile die Kräuter-Cracker oder geröstete Brotscheiben am Rand oder in einer kleinen Schale daneben.
Tipps und Tricks:
- Käsevielfalt: Wähle Käsesorten mit unterschiedlichen Texturen – weich, bröckelig, fest – das sorgt für Abwechslung auf dem Gaumen.
- Honigalternative: Thymianhonig, Akazienhonig oder Orangenblütenhonig funktionieren auch wunderbar.
- Optional: Frische Feigen, Trauben oder ein Klecks Preiselbeermarmelade machen sich ebenfalls gut auf der Platte.
- Weinbegleitung: Ein gut gekühlter Weißwein, Rosé oder ein frischer Riesling passen fantastisch dazu.