Glühwein Biskuitrolle

Beliebteste Rezepte

Die Biskuitrolle ist ein traditionelles Dessert, wird hier aber durch die ungewöhnliche Glühwein-Füllung zu einer modernen Variante.

Statt Glühwein kannst du auch Kinderpunsch, Cranberrysaft oder Apfel-Zimt-Punsch verwenden – so ist das Dessert auch für Kinder geeignet.

Du kannst die Rolle wunderbar schon am Vortag zubereiten und über Nacht im Kühlschrank durchziehen lassen – dadurch wird sie noch saftiger und aromatischer.

Zubereitungszeit: ca. 60 Minuten (inkl. Backzeit)

Zutaten für 4 Personen

Für den Biskuit:

  • 4 Eier (ca. 200 g)
  • 120 g Zucker
  • 100 g Mehl
  • 30 g Speisestärke
  • 1 TL Backpulver (ca. 5 g)
  • 1 Prise Salz

Für die Füllung:

  • 200 ml Glühwein
  • 150 g Mascarpone
  • 100 g Frischkäse
  • 50 g Puderzucker
  • 1 TL Zimt (ca. 2 g)
  • 1 Prise Nelkenpulver (optional)
  • 100 g gehackte Walnüsse oder Mandeln (optional)

Zum Bestäuben:

  • Puderzucker

Zubereitung:

  1. Biskuitteig vorbereiten:
    Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
    Eier mit Zucker und einer Prise Salz 5–7 Minuten cremig aufschlagen, bis die Masse hell und luftig ist.
  2. Trockene Zutaten:
    Mehl, Speisestärke und Backpulver mischen, vorsichtig unter die Eimasse heben, dabei die Luftigkeit erhalten.
  3. Backen:
    Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech (ca. 30×40 cm) geben, glatt streichen und 10–12 Minuten backen.
  4. Biskuit rollen:
    Ein sauberes Küchentuch mit Puderzucker bestreuen, den heißen Biskuit darauf stürzen, Backpapier abziehen und den Biskuit vorsichtig mit dem Tuch aufrollen. Abkühlen lassen.
  5. Füllung zubereiten:
    Mascarpone, Frischkäse, Puderzucker, Zimt und Nelkenpulver cremig verrühren. Glühwein vorsichtig unterrühren, bis eine streichfähige Masse entsteht. Optional gehackte Nüsse unterheben.
  6. Rolle füllen:
    Biskuit vorsichtig entrollen, Füllung gleichmäßig darauf verstreichen, dann wieder aufrollen.
  7. Servieren:
    Mit Puderzucker bestäuben und in Scheiben schneiden. Optional mit gehackten Nüssen oder etwas Glühwein-Tröpfchen garnieren.

Tipps und Tricks:

  1. Glühwein reduzieren: Für intensiveren Geschmack Glühwein in einem kleinen Topf leicht einkochen lassen, bevor du ihn in die Füllung gibst.
  2. Saftiger Biskuit: Rolle den Biskuit noch warm auf, so entsteht weniger Bruch.
  3. Vegan/leicht variabel: Mascarpone und Frischkäse durch pflanzliche Alternativen ersetzen; Zucker nach Geschmack anpassen.
  4. Dekoration: Mit etwas Zimt oder Schokoladenspänen bestreuen – sieht hübsch weihnachtlich aus.

Guten Appetit!

spot_img

Neueste Rezepte

More Recipes Like This