Gesund & leicht – Statt frittiertem Fast-Food bekommst du hier eine vitaminreiche, ballaststoffhaltige Beilage oder Hauptspeise, die gleichzeitig knusprig und lecker ist.
Bunte Vielfalt – Die Kombination aus Möhren, Zucchini und Süßkartoffeln bringt Farbe auf den Teller und macht das Essen auch optisch zum Genuss.
Familien- & kinderfreundlich – Die milde Würzung und die süßliche Note der Süßkartoffeln kommen bei Groß und Klein gut an.
Perfekt zum Dippen – Sie passen ideal zu selbstgemachten Dips wie Guacamole, Kräuterquark oder einer Joghurt-Senf-Sauce.
Zubereitungszeit: ca. 35 Minuten
Zutaten für 4 Personen:
- 300 g Möhren
- 300 g Zucchini
- 300 g Süßkartoffeln
- 2 EL Olivenöl (ca. 30 g)
- 1 TL Paprikapulver edelsüß (ca. 3 g)
- 1 TL Knoblauchpulver (ca. 3 g)
- ½ TL Salz (ca. 2 g)
- ½ TL frisch gemahlener Pfeffer (ca. 1 g)
- 2 EL Maisstärke (ca. 20 g) – für extra Knusprigkeit
- Frische Kräuter zum Bestreuen (z. B. Petersilie oder Rosmarin)
Zubereitung:
- Vorbereiten
Heize den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze (oder 180 °C Umluft) vor.
Lege ein Backblech mit Backpapier aus. - Gemüse schneiden
Schäle Möhren und Süßkartoffeln, wasche die Zucchini.
Schneide alles in gleichmäßige, etwa 1 cm dicke Stifte – so garen sie gleichmäßig. - Würzen & wenden
Gib das Gemüse in eine große Schüssel. Streue die Maisstärke darüber und mische gut durch – das sorgt für die extra knusprige Hülle.
Füge Olivenöl, Paprikapulver, Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer hinzu und wende alles gründlich. - Ab in den Ofen
Verteile die Stifte locker auf dem Backblech (nicht zu eng – so werden sie knusprig und nicht labbrig).
Backe sie ca. 25–30 Minuten, dabei nach der Hälfte einmal wenden. - Servieren
Streue vor dem Servieren frische Kräuter darüber und genieße die Gemüse-Pommes am besten sofort – pur, mit Ketchup, Kräuterquark oder einem Joghurt-Dip.
Tipps und Tricks:
- Für Extra-Knusper kannst du die letzten 5 Minuten den Grill zuschalten.
- Auch Paprika, Pastinaken oder Sellerie schmecken toll als Pommes-Variante.
- Wenn du mehrere Bleche machst, backe sie am besten nacheinander, sonst staut sich die Feuchtigkeit.