Trotz der kurzen Zubereitungszeit wirkt das Gericht durch das Zusammenspiel der Zutaten sehr âfeinâ. Es braucht keine ausgefallenen Techniken â nur gute Produkte und etwas GefĂŒhl fĂŒr den Garpunkt.
Du kannst es sowohl spontan unter der Woche machen als auch GĂ€sten servieren â es passt zu einem Glas RosĂ© genauso gut wie zu einem frischen KrĂ€utertee.
Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten (inkl. Vorbereitung)
Zutaten fĂŒr 4 Personen
FĂŒr die Leber:
- 500 g HĂ€hnchenleber (frisch, kĂŒchenfertig geputzt)
- 2 EL Olivenöl
- 1 kleine rote Zwiebel (ca. 80 g), in feine Ringe geschnitten
- 1 TL frischer Thymian (oder œ TL getrocknet)
- 1 TL Honig
- 2 EL Balsamico-Essig
- Salz & frisch gemahlener Pfeffer
FĂŒr den Salat:
- 150 g Rucola
- 300 g frische Erdbeeren, gewaschen & geviertelt
- 1 Handvoll WalnĂŒsse (ca. 40 g), grob gehackt & kurz angeröstet
- 2 EL Olivenöl
- 1 EL Balsamico-Essig
- 1 TL Dijon-Senf
- 1 TL Honig
- Salz & Pfeffer
Zubereitung:
- Vorbereitung:
Wasche die Leber grĂŒndlich, tupfe sie trocken und entferne ggf. noch vorhandene Sehnen. Schneide sie in mundgerechte StĂŒcke. - Salat anrichten:
Vermenge Rucola, die geviertelten Erdbeeren und die WalnĂŒsse in einer SchĂŒssel. FĂŒr das Dressing verrĂŒhrst Du Olivenöl, Balsamico, Honig, Senf, Salz & Pfeffer gut miteinander und gibst es kurz vor dem Servieren ĂŒber den Salat. - Leber braten:
Erhitze Olivenöl in einer groĂen Pfanne. Gib die Leber hinein und brate sie bei mittlerer Hitze rundherum an â ca. 3â4 Minuten, bis sie innen noch leicht rosa, aber nicht mehr roh ist. FĂŒge in den letzten 2 Minuten die roten Zwiebelringe und den Thymian dazu. Dann mit Honig betrĂ€ufeln, kurz karamellisieren lassen und mit Balsamico ablöschen. Kurz einkochen lassen, mit Salz & Pfeffer abschmecken. - Anrichten:
Richte den Erdbeer-Rucola-Salat auf Tellern an und verteile die warmen HĂ€hnchenleber-StĂŒcke darĂŒber. Mit etwas Bratensaft und den Zwiebeln toppen.
Tipps und Tricks:
- Die Leber sollte nicht zu lange gebraten werden, sonst wird sie trocken. Wenn sie leicht rosa bleibt, ist sie besonders zart.
- Statt WalnĂŒssen kannst Du auch Pinienkerne oder geröstete HaselnĂŒsse verwenden.
- Wer mag, serviert geröstetes Sauerteigbrot oder Baguette dazu.
- Ein Spritzer Zitronensaft rundet die Leber perfekt ab â frisch & leicht.