Das Gericht funktioniert wunderbar als Vorspeise, Snack oder Teil eines sommerlichen Tapas-Buffets. Es lässt sich warm oder lauwarm servieren – ideal für Sommerabende, an denen man draußen entspannt.
Die Brombeer Chili Salsa vereint fruchtige Süße mit einer angenehmen Schärfe, die perfekt mit dem mild-cremigen Camembert harmoniert. Der Thymianhonig bringt zusätzlich eine feine Kräuternote und leichte Süße ins Spiel.
Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten
Zutaten für 4 Personen
Für den gebackenen Camembert:
- 2 Camemberts à ca. 200 g
- 1 Ei (Größe M)
- 60 g Mehl
- 60 g Semmelbrösel (oder Panko für extra Knusper)
- 1 Prise Salz
- 1 EL Öl (z. B. Raps- oder Sonnenblumenöl) für das Backblech oder die Pfanne
Für die Brombeer Chili Salsa:
- 150 g frische Brombeeren (TK geht auch, dann gut auftauen)
- 1 kleine rote Zwiebel (ca. 50 g), fein gehackt
- 1 kleine rote Chilischote (je nach Schärfewunsch)
- 1 EL Balsamico-Essig (ca. 15 g)
- 1 TL Ahornsirup oder Honig (ca. 5 g)
- 1 TL Olivenöl
- 1 Prise Salz
Für den Thymianhonig:
- 2 EL Honig (ca. 40 g)
- 1–2 Zweige frischer Thymian
- Optional: ½ TL Zitronenschale für Frische
Außerdem zum Servieren:
- Frisches Baguette oder Ciabatta
- Optional: Rucola oder Wildkräutersalat als Beilage
Zubereitung:
1. Camembert vorbereiten & panieren
Nimm die Camemberts aus dem Kühlschrank und schneide sie – falls gewünscht – jeweils in zwei dicke Hälften (für kleinere Portionen).
Richte drei Schüsseln an: eine mit Mehl, eine mit verquirltem Ei und eine mit Semmelbröseln.
Wende die Camemberts zuerst im Mehl, dann im Ei und zuletzt gründlich in den Bröseln.
2. Backen oder Braten
Lege die panierten Camemberts auf ein mit Backpapier belegtes Blech und streiche sie mit etwas Öl ein.
Backe sie im vorgeheizten Ofen bei 200 °C Ober-/Unterhitze ca. 15–18 Minuten, bis sie goldbraun sind und leicht auslaufen.
Alternativ: In einer beschichteten Pfanne mit etwas Öl von beiden Seiten je 3–4 Minuten goldbraun braten.
3. Brombeer Chili Salsa zubereiten
Während der Käse backt, gib die gehackte Zwiebel, Chili und Olivenöl in eine kleine Pfanne. Kurz glasig dünsten.
Brombeeren zugeben, leicht andrücken, dann Balsamico und Ahornsirup einrühren.
Etwa 5 Minuten einkochen, bis die Salsa leicht dicklich wird. Mit einer Prise Salz abschmecken.
4. Thymianhonig ansetzen
In einem kleinen Topf den Honig mit den Thymianzweigen leicht erwärmen (nicht kochen!), sodass sich das Aroma entfalten kann.
Nach 2–3 Minuten vom Herd nehmen und ggf. mit Zitronenschale verfeinern.
5. Anrichten & Servieren
Camemberts auf Teller setzen, mit der warmen Brombeer-Chili-Salsa überlöffeln und mit Thymianhonig beträufeln.
Dazu passt Baguette zum Dippen und ggf. ein frischer Wildkräutersalat.
Tipps und Tricks:
- Besonders knusprig: Verwende Panko statt Semmelbrösel für extra Crunch.
- Vegan möglich: Nimm veganen Camembert auf Cashewbasis und ersetze Honig durch Agavendicksaft.
- Variante: Statt Brombeeren kannst du auch Heidelbeeren oder schwarze Johannisbeeren verwenden.
- Reste-Tipp: Die Brombeer-Chili-Salsa passt auch zu gegrilltem Fleisch oder Ofengemüse.
- Achte beim Backen darauf: Wenn der Camembert stark ausläuft, ist er fertig – nicht zu lange warten.