Dieses Pesto ist wie ein Lächeln auf dem Teller. Es schmeckt nach lauen Abenden im Garten, nach Picknick, Balkonzeit und guter Laune.
Du kannst das Pesto auch auf frischen Waffeln, fluffigen Pancakes oder hauchdünnen Crêpes servieren – ein Highlight beim Sonntagsbrunch oder als süße Verführung zwischendurch.
Auch in Couscous- oder Quinoasalaten kannst Du das Pesto einrühren – das verleiht dem Gericht eine sommerlich-süße Frische und macht es zu einem idealen Begleiter für Grillabende.
Zubereitungszeit: ca. 10 Minuten
Zutaten für 4 Personen:
- 200 g frische Erdbeeren
- 1 Handvoll frisches Basilikum (ca. 10–15 g)
- 2 EL heller Balsamico (z. B. weißer Balsamico oder Erdbeer-Balsamico)
- 1 TL Zitronensaft (frisch gepresst)
- 1 EL Puderzucker (je nach Süße der Erdbeeren anpassen)
- 1 Prise Salz
- Optional: 1 EL geröstete Pinienkerne oder gehackte Mandeln
- Optional: 1 TL Olivenöl für eine herzhaftere Variante
Zubereitung:
- Erdbeeren waschen, vom Grün befreien und grob schneiden.
- Basilikumblätter abzupfen, kurz abspülen und trocken tupfen.
- Gib alle Zutaten (Erdbeeren, Basilikum, Balsamico, Zitronensaft, Puderzucker, Salz) in ein hohes Gefäß.
- Jetzt mit dem Pürierstab oder Mixer zu einer sämigen Sauce verarbeiten.
- Abschmecken – wenn Du es süßer magst, gib noch etwas Puderzucker dazu. Für eine fruchtig-herzhafte Variante kannst Du optional die gerösteten Pinienkerne oder etwas Olivenöl untermixen.
Tipps und Tricks:
- Besonders lecker: Als fruchtiges Topping auf Vanilleeis, Porridge oder Pfannkuchen – oder als Dip zu Grissini, mildem Ziegenkäse oder Crostini!
- Kreativer Pasta Twist: Probier es mal mit Bandnudeln und gehobeltem Parmesan – klingt verrückt, schmeckt aber herrlich raffiniert.
- Gut vorzubereiten: Du kannst das Pesto bis zu 2 Tage im Kühlschrank aufbewahren, luftdicht verschlossen.