Durch die Kombination von süßen Erbsen und frischer Minze schmeckt der Hummus herrlich leicht, frisch und ein kleines bisschen exotisch, perfekt für Frühling und Sommer.
Ohne jegliche Anpassung ist der Hummus automatisch vegan und glutenfrei – damit ist er für viele Ernährungsformen geeignet und ein Highlight auf jedem Buffet.
Ob als Brotaufstrich, Dip, Vorspeise oder sogar als leichtes Hauptgericht mit einem knackigen Salat dazu – dieser Hummus macht immer eine gute Figur.
Zubereitungszeit: ca. 15 Minuten
Zutaten für 4 Personen:
- 250 g TK-Erbsen (aufgetaut) oder frische Erbsen
- 1 Dose Kichererbsen (ca. 240 g Abtropfgewicht)
- 2 EL Tahin (Sesampaste)
- 1 Bio-Zitrone (Saft + etwas Abrieb)
- 1 kleine Knoblauchzehe
- 2 EL Olivenöl
- 1 Handvoll frische Minzblätter
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1–2 EL kaltes Wasser (nach Bedarf)
- Optional: 1 Prise Kreuzkümmel oder Chili für eine würzige Note
Zubereitung:
- Vorbereitung:
Spüle die Kichererbsen gut unter kaltem Wasser ab und lasse sie abtropfen. Die Erbsen kannst Du kurz mit kochendem Wasser übergießen, damit sie schön frisch grün bleiben – dann abgießen. - Mixen:
Gib die Erbsen, Kichererbsen, Tahin, Zitronensaft, Zitronenabrieb, die geschälte Knoblauchzehe und die Minzblätter in einen Mixer oder ein hohes Gefäß. Füge das Olivenöl hinzu. - Pürieren:
Mixe alles fein, bis eine cremige Masse entsteht. Falls die Konsistenz zu dick ist, gib schlückchenweise kaltes Wasser dazu, bis der Hummus schön cremig wird. - Abschmecken:
Würze mit Salz, Pfeffer und – wenn Du möchtest – einer Prise Kreuzkümmel oder Chili. Noch einmal kurz durchmixen. - Servieren:
Gib den Hummus in eine hübsche Schale, träufle etwas Olivenöl darüber und garniere ihn mit frischer Minze oder ein paar ganzen Erbsen.
Tipps und Tricks:
- Für eine extra frische Note: Reibe ein kleines bisschen Zitronenschale ganz fein über den fertigen Hummus.
- Für mehr Cremigkeit: Schälst Du die Kichererbsen vorher (geht gut zwischen den Fingern), wird der Hummus besonders samtig!
- Als Snack oder Beilage: Perfekt zu Fladenbrot, Gemüsesticks oder als Dip für Grillgemüse.