Cognac Pfeffersteak auf Pariser Art

Beliebteste Rezepte

Dieses Gericht stammt aus der Pariser Bistroküche und ist dort seit Jahrzehnten ein Liebling. Es verbindet feine Fleischqualität mit einer cremig-pfeffrigen Sauce.

Der Cognac bringt eine warme, edle Note in die Sauce, die durch die Sahne wunderbar abgerundet wird. Zusammen mit den zerstoßenen Pfefferkörnern entsteht eine elegante Balance aus Würze und Cremigkeit.

Ob klassische Pommes Frites (wie im Bistro), ein cremiges Kartoffelgratin oder saisonales Gemüse – das Gericht lässt sich mit vielen Beilagen kombinieren und wirkt dabei immer stilvoll.

Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten

Zutaten für 4 Personen:

  • 4 Rinderfiletsteaks à 180 g (insgesamt ca. 720 g)
  • 2 EL schwarze Pfefferkörner (grob zerstoßen)
  • 2 EL Butter (30 g)
  • 1 EL Olivenöl (15 g)
  • 1 Schalotte (30 g)
  • 100 ml Cognac
  • 200 ml Rinderfond
  • 150 ml Sahne
  • Salz nach Geschmack

Zubereitung:

  1. Vorbereitung
    Zerstoße die Pfefferkörner grob im Mörser. Wälze die Steaks von beiden Seiten leicht darin, sodass sie eine pfeffrige Kruste bekommen.
  2. Anbraten
    Erhitze Butter und Öl in einer großen Pfanne. Brate die Steaks von jeder Seite 2–3 Minuten scharf an, sodass sie außen schön gebräunt, innen aber noch rosa sind. Nimm sie dann aus der Pfanne und halte sie warm (z. B. im Ofen bei 80 °C).
  3. Sauce zubereiten
    Hacke die Schalotte fein und dünste sie im Bratensatz glasig. Lösche mit Cognac ab – Achtung, hier kannst du den Cognac vorsichtig flambieren, wenn du dich traust!
  4. Verfeinern
    Gieße den Fond hinzu und lasse die Sauce etwas einkochen. Dann die Sahne einrühren und unter Rühren auf cremige Konsistenz reduzieren lassen. Mit Salz und bei Bedarf weiterem Pfeffer abschmecken.
  5. Anrichten
    Steaks auf Tellern anrichten und großzügig mit der Cognac-Pfeffersauce überziehen. Dazu passen knusprige Pommes Frites oder Kartoffelgratin und ein grüner Salat.

Tipps und Tricks:

  1. Wenn du es edel magst, verwende grüne Pfefferkörner in Lake – diese sind milder, aber herrlich aromatisch.
  2. Flambieren bringt nicht nur Show, sondern auch ein feines Röstaroma in die Sauce. Sei dabei aber vorsichtig und lösche ggf. die Abzugshaube vorher aus.
  3. Die Sauce wird besonders cremig, wenn du sie am Ende mit einem kleinen Stück kalter Butter montierst.
  4. Steaks solltest du nach dem Braten unbedingt 5 Minuten ruhen lassen, damit sie schön saftig bleiben.

Guten Appetit!

spot_img

Neueste Rezepte

More Recipes Like This