Chorizo Gulasch mit Paprika

Beliebteste Rezepte

Das Gulasch ist ein typisches Soulfood: es wärmt von innen, duftet beim Schmoren durch die ganze Küche und lädt ein, es in geselliger Runde zu genießen.

Du kannst das Gericht leicht abwandeln: mit Kartoffeln im Topf, mit Nudeln, Reis oder einfach mit knusprigem Brot serviert. Dadurch passt es zu vielen Gelegenheiten.

Deftige Aromen, langes Schmoren und eine warme, sämige Sauce machen es zu einem idealen Gericht für kühle Tage.

Zubereitungszeit: ca. 65 Minuten

Zutaten für 4 Personen:

  • Chorizo: 250 g
  • Rindfleisch (Schulter oder Keule): 400 g
  • Paprika (rot und gelb gemischt): 400 g
  • Zwiebeln: 200 g
  • Knoblauch: 2 Zehen (ca. 6 g)
  • Tomaten (gehackt, aus der Dose): 400 g
  • Tomatenmark: 30 g (ca. 2 EL)
  • Gemüsebrühe: 500 ml
  • Olivenöl: 30 ml (ca. 2 EL)
  • Paprikapulver edelsüß: 5 g (ca. 1 TL)
  • Paprikapulver geräuchert (optional): 3 g (ca. ½ TL)
  • Lorbeerblatt: 1 Stück
  • Salz: ca. 3 g
  • Schwarzer Pfeffer: ca. 2 g
  • Frische Petersilie: 10 g zum Garnieren

Zubereitung:

  1. Vorbereiten:
    Schneide die Chorizo in Scheiben, das Rindfleisch in mundgerechte Würfel. Paprika entkernen und in Streifen schneiden, Zwiebeln und Knoblauch fein würfeln.
  2. Anbraten:
    Erhitze Olivenöl in einem großen Topf. Brate die Chorizo kurz an, bis sie ihr würziges Öl abgibt, und nimm sie wieder heraus. Danach das Rindfleisch kräftig anbraten, bis es rundum gebräunt ist.
  3. Zwiebeln & Knoblauch:
    Zwiebeln und Knoblauch ins Bratfett geben und glasig dünsten. Tomatenmark unterrühren und kurz mitrösten, damit es seine Süße entfaltet.
  4. Schmoren:
    Mit Brühe und gehackten Tomaten ablöschen. Paprika, Lorbeerblatt und Gewürze hinzufügen. Alles ca. 50–60 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis das Fleisch schön zart ist.
  5. Chorizo zurückgeben:
    Kurz vor Ende der Garzeit die gebratene Chorizo wieder in den Topf geben und 5 Minuten mitziehen lassen.
  6. Abschmecken & Servieren:
    Mit Salz, Pfeffer und frischer Petersilie abschmecken. Heiß servieren. Dazu passen knuspriges Baguette, Reis oder Kartoffeln.

Tipps und Tricks:

  1. Noch deftiger: Gib ein Glas Rotwein beim Ablöschen dazu – das intensiviert den Geschmack.
  2. Extra Paprika-Aroma: Verwende geräuchertes Paprikapulver, das bringt eine feine Schärfe und Rauchigkeit ins Gulasch.
  3. Für Gäste: Bereite das Gulasch am Vortag zu – aufgewärmt schmeckt es oft noch aromatischer.
  4. Varianten: Statt Rindfleisch kannst Du auch Schweinefleisch oder Lamm verwenden.

Guten Appetit!

spot_img

Neueste Rezepte

More Recipes Like This