Die Mischung aus leicht bitterem Chicorée, kräftigem Espresso und süßer Vanille sorgt für ein einzigartiges Geschmackserlebnis.
Chicorée ist kalorienarm und reich an Ballaststoffen, Espresso regt an, und die Vanille sorgt für eine feine Süße ohne zu schwer zu sein.
Mit einer Prise Zimt, Muskatnuss oder etwas Kakaopulver kannst du den Geschmack individuell verfeinern.
Zubereitungszeit: ca. 15 Minuten
Zutaten für 4 Personen:
- 400 g Chicorée (ca. 4 kleine Köpfe)
- 500 ml starker Espresso oder Kaffee
- 200 ml Milch oder Pflanzenmilch
- 2 TL Vanillezucker oder das Mark einer Vanilleschote
- 2 EL Honig oder Ahornsirup (optional)
- 1 Prise Salz
- 50 g Zartbitterschokolade oder Kakaopulver zum Garnieren
Zubereitung:
- Chicorée vorbereiten:
- Chicorée längs halbieren, Strunk entfernen.
- In einem Topf mit etwas Wasser ca. 5–7 Minuten leicht köcheln lassen, bis er weich ist.
- Espresso zubereiten:
- In der Zwischenzeit den Espresso frisch aufbrühen.
- Vanille-Milch:
- Milch in einem kleinen Topf erwärmen, Vanillezucker oder Vanillemark hinzufügen und kurz aufschäumen.
- Optional Honig oder Ahornsirup einrühren.
- Chicorée mit Espresso kombinieren:
- Den weichen Chicorée in eine Schüssel oder Tassen geben.
- Mit heißem Espresso übergießen.
- Anrichten:
- Vanille-Milch auf den Chicorée-Espresso gießen.
- Mit etwas geraspelter Zartbitterschokolade oder Kakaopulver bestreuen.
Tipps und Tricks:
- Bitterkeit ausbalancieren: Wenn dir der Chicorée zu bitter ist, kannst du die Blätter vor dem Kochen leicht mit Zitronensaft beträufeln.
- Extra Aroma: Eine kleine Prise Zimt oder Muskatnuss passt hervorragend zu Vanille und Espresso.
- Vegane Variante: Pflanzliche Milch wie Hafer- oder Mandelmilch funktioniert perfekt.
- Serviervorschlag: Besonders hübsch in kleinen Gläsern servieren, dann sieht es aus wie ein Dessert-Cappuccino.