Die frische Schärfe der Limette trifft auf das kräutrig-süßliche Aroma von Basilikum – eine Kombination, die an mediterrane Sommerabende erinnert und gleichzeitig herrlich neu und anders schmeckt. Das macht das Sorbet besonders raffiniert und überraschend.
Ohne Sahne, Milch oder Butter ist dieses Sorbet eine leichte, vegane Alternative zu herkömmlichem Eis – ideal für heiße Tage, leichte Menüs oder figurbewusste Genießer.
Zubereitungszeit: ca. 20 Minuten + 4–5 Stunden Gefrierzeit
Zutaten für 4 Personen:
- 100 g Zucker
- 200 ml Wasser
- 2 Bio-Limetten (Saft & Abrieb)
- 1 Handvoll frische Basilikumblätter (ca. 20 g)
- 1 Eiweiß (optional – für Cremigkeit)
- 1 Prise Salz
- nach Wunsch: 1–2 EL Limettenlikör oder Limoncello (für weichere Konsistenz beim Gefrieren)
Zubereitung:
- Zuckersirup vorbereiten:
Gib Zucker und Wasser in einen kleinen Topf und erhitze es unter Rühren, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat. Lass den Sirup dann abkühlen. - Basilikum mixen:
Gib die Basilikumblätter mit dem Limettensaft, dem Limettenabrieb und einer Prise Salz in einen Mixer oder ein hohes Gefäß. Gieße den abgekühlten Sirup dazu und mixe alles fein. - Eiweiß unterheben (optional):
Wenn Du das Sorbet cremiger haben möchtest, kannst Du ein steif geschlagenes Eiweiß vorsichtig unterheben. Dadurch wird die Konsistenz beim Gefrieren luftiger und weicher. - Gefrieren:
Fülle die Mischung in eine flache, gefrierfeste Schale und stelle sie für mindestens 4 Stunden ins Gefrierfach. Rühre alle 30–45 Minuten mit einer Gabel oder einem Schneebesen durch, damit sich keine Eiskristalle bilden. - Servieren:
Lass das Sorbet vor dem Servieren 5 Minuten antauen. Dann mit einem Eisportionierer Kugeln formen und z. B. mit frischen Basilikumblättern oder etwas Limettenzeste dekorieren.
Tipps und Tricks:
- Wenn Du eine Eismaschine hast: Gib die Masse direkt hinein – so wird das Sorbet besonders fein und cremig.
- Für ein besonderes Aroma kannst Du zusätzlich 1 TL Honig oder 1 Msp. Vanille hinzufügen.
- Passt hervorragend als Zwischengang bei Menüs mit Fisch oder als fruchtig-grünes Dessert zu einem Sommersalat.