Der Bananen Salat stammt ursprünglich von den Seychellen, ein traditionelles Dessert, das dort oft warm gegessen wird. Diese Interpretation als sommerlich süßer Bananensalat bringt Leichtigkeit, Frische und Kreativität in diese Inselspezialität.
Reife Bananen bringen von Natur aus eine milde, samtige Süße mit. Du brauchst kaum oder gar keinen zusätzlichen Zucker – das macht das Rezept angenehm leicht und gut bekömmlich.
Dieses Gericht ist rein pflanzlich und kommt ohne glutenhaltige Zutaten aus, perfekt für eine bewusste Ernährung, ohne Verzicht auf Genuss.
Zubereitungszeit: ca. 25 Minuten
Zutaten für 4 Personen:
- 600 g Kochbananen (nicht zu reif, leicht gelb-grünlich)
- 400 ml Kokosmilch
- 50 g brauner Zucker
- ½ TL Salz
- 1 Vanilleschote (Mark ausgekratzt)
- 1 Zimtstange
- 1 Limette (Saft)
- 30 g Kokosraspeln (geröstet, zum Servieren)
- Optional: 1 kleine Prise Muskatnuss
Zubereitung:
- Schäle die Kochbananen und schneide sie in etwa 1,5–2 cm dicke Scheiben.
→ Achte darauf, dass sie nicht zu weich sind – sie sollen in der Kokossauce leicht Biss behalten. - Gib die Kokosmilch in einen Topf und füge den braunen Zucker, das Salz, das ausgekratzte Vanillemark, die Zimtstange und ggf. eine Prise Muskatnuss hinzu.
- Lass die Mischung kurz aufkochen, dann reduziere die Hitze und gib die Bananenscheiben hinein.
- Lass alles 10–15 Minuten leicht köcheln, bis die Bananen weich, aber nicht zerfallen sind und die Kokosmilch leicht andickt.
- Schmecke mit Limettensaft ab, das bringt eine frische Note und gleicht die Süße schön aus.
- Vor dem Servieren kannst Du den Salat lauwarm, zimmerwarm oder gekühlt genießen – je nachdem, wie die Sonne scheint ☀️
- Garniere mit gerösteten Kokosraspeln für ein knackiges Finish und ein hübsches Topping.
Tipps und Tricks:
- Wenn Du’s besonders tropisch magst, gib noch ein paar kleingewürfelte frische Mango- oder Papayastücke kurz vor dem Servieren dazu.
- Für Crunch kannst Du geröstete Cashews oder Mandeln ergänzen.
- Der Salat eignet sich auch als süßes Frühstück mit etwas Joghurt oder Porridge.