Weiche, karamellisierte Äpfel treffen auf die leicht zähen Cranberries – das gibt ein interessantes Mundgefühl auf dem knusprigen Baguette.
Das Chutney kann gut im Voraus zubereitet werden, sodass die Aromen Zeit haben, sich voll zu entfalten – perfekt für Dinner oder Partys.
Ingwer, Zimt und Nelkenpulver verleihen dem Chutney eine subtile Würze, die es von einfachen Fruchtaufstrichen abhebt.
Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten
Zutaten für 4 Personen:
- 2 Äpfel (ca. 300 g), geschält und gewürfelt
- 100 g getrocknete Cranberries
- 50 g brauner Zucker
- 50 ml Apfelessig
- 1 kleine Zwiebel (ca. 50 g), fein gehackt
- 1 TL Ingwer, frisch gerieben (ca. 3 g)
- ½ TL Zimt
- ¼ TL Nelkenpulver (optional)
- ½ TL Salz
- 1 Baguette (ca. 250 g)
- 20 g Butter (optional, für das Baguette)
Zubereitung:
- Chutney vorbereiten:
Zwiebel in etwas Öl glasig anschwitzen. Äpfel, Cranberries, Zucker, Essig, Ingwer, Zimt, Nelkenpulver und Salz hinzufügen. - Kochen:
Bei mittlerer Hitze unter gelegentlichem Rühren ca. 20–25 Minuten köcheln lassen, bis die Äpfel weich sind und die Cranberries aufgequollen sind. - Baguette vorbereiten:
Das Baguette in Scheiben schneiden und nach Wunsch leicht mit Butter bestreichen. Kurz im Ofen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) 5–7 Minuten toasten. - Servieren:
Das warme Chutney großzügig auf die Baguettescheiben streichen. Optional mit frischen Kräutern wie Thymian dekorieren.
Tipps und Tricks:
- Du kannst das Chutney im Voraus zubereiten – es schmeckt am nächsten Tag oft noch intensiver.
- Für mehr Würze kannst Du ein wenig Chili oder scharfen Ingwer hinzufügen
- Getrocknete Cranberries können durch Rosinen oder frische Cranberries ersetzt werden.
- Wenn das Chutney zu dickflüssig ist, etwas Wasser oder Apfelsaft hinzufügen.
- Ideal als Vorspeise, Snack, zu Käseplatten oder auf Sandwiches.