Diese Torte schmeckt am nächsten Tag oft noch besser, da sie schön durchzieht und die Aromen intensiver werden.
Durch den hohen Nussanteil enthält der Teig nur wenig Mehl und ist damit eine tolle Option für alle, die glutenarme Kuchen bevorzugen.
Trotz ihres bodenständigen Charakters wirkt die Nusstorte durch die glänzende Karamellschicht und die nussige Deko richtig edel – perfekt für besondere Anlässe.
Zubereitungszeit: ca. 60 Minuten (inkl. Abkühlzeit)
Zutaten für 4 Personen
Für den Teig:
- 150 g gemahlene Haselnüsse
- 100 g gemahlene Mandeln
- 80 g Mehl
- 120 g Zucker
- 4 Eier
- 1 TL Backpulver
- 1 TL Vanillezucker
- 1 Prise Salz
Für die Karamellcreme:
- 150 g Zucker
- 40 g Butter
- 200 ml Schlagsahne
- 1 Prise Salz
Für die Dekoration:
- 50 g gehackte Walnüsse
- Puderzucker nach Belieben
Zubereitung:
- Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine Springform (20–22 cm) einfetten oder mit Backpapier auslegen.
- Eier, Zucker, Vanillezucker und Salz schaumig schlagen, dann Mehl, Backpulver und die gemahlenen Nüsse unterheben.
- Den Teig in die Form füllen und ca. 30–35 Minuten backen. Danach vollständig auskühlen lassen.
- Für die Karamellcreme Zucker in einem Topf langsam schmelzen, bis er goldbraun ist. Butter zugeben, einrühren, dann mit Sahne ablöschen. Etwas salzen und abkühlen lassen.
- Die Creme über die Torte gießen, mit gehackten Walnüssen bestreuen und optional mit Puderzucker verzieren.
Tipps und Tricks:
- Wenn Du die Karamellcreme besonders samtig willst, rühre sie nach dem Abkühlen noch einmal kurz auf.
- Ein Hauch Zimt oder Espresso im Teig verleiht der Torte eine feine aromatische Tiefe.
- Bewahre sie im Kühlschrank auf – gekühlt schmeckt sie fast noch besser, vor allem am nächsten Tag!


