Ideal als Hauptgericht für die Familie, für Gäste oder als Meal-Prep für die Woche.
Weniger schwer als klassische Fleischlasagne, aber trotzdem sättigend und aromatisch.
Perfekt für alle, die sich bewusst, aber lecker ernähren möchten. Du kannst das Rezept saisonal variieren: Spinat, Pilze oder Kürbis passen ebenso perfekt.
Zubereitungszeit: ca. 60 Minuten
Zutaten für 4 Personen:
- 300 g Lasagneplatten (ungekocht)
- 2 Stück (ca. 300 g) Zucchini
- 2 Stück (ca. 200 g) Karotten
- 1 Stück (ca. 150 g) rote Paprika
- 1 Stück (ca. 150 g) gelbe Paprika
- 1 Stück (ca. 150 g) Aubergine
- 1 Stück (ca. 150 g) Zwiebel
- 2 Stück (ca. 250 g) Tomaten
- 2 Stück (ca. 250 g) Knoblauchzehen
- 400 g stückige Tomaten (aus der Dose)
- 250 g Ricotta oder Hüttenkäse
- 150 g geriebener Mozzarella
- 50 g Parmesan
- 2 EL Olivenöl (ca. 20 g)
- 1 TL Oregano (ca. 2 g)
- 1 TL Basilikum (ca. 2 g)
- 1 Prise Salz & Pfeffer
Zubereitung:
- Den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
- Zwiebel und Knoblauch fein hacken, das restliche Gemüse in kleine Würfel schneiden.
- In einer großen Pfanne das Öl erhitzen, Zwiebel und Knoblauch glasig dünsten, dann das Gemüse hinzufügen und etwa 10 Minuten anbraten.
- Mit den stückigen Tomaten ablöschen, würzen und 5–10 Minuten einkochen lassen.
- Eine Auflaufform leicht einfetten. Abwechselnd Lasagneplatten, Gemüsemischung und Ricotta einschichten.
- Mit einer Gemüseschicht abschließen und mit Mozzarella und Parmesan bestreuen.
- Im Ofen 35 Minuten backen, bis die Lasagne goldbraun und duftend ist.
Tipps und Tricks:
- Wenn du das Gemüse kurz im Ofen vorbackst, wird es besonders aromatisch und bekommt eine leichte Röstaroma-Note.
- Achte darauf, dass die Lasagne nicht zu trocken wird – lieber etwas mehr Tomatensauce verwenden.
- Und wenn du Lust auf Frische hast: Serviere sie mit einem Klecks Kräuterjoghurt oder etwas Rucola obendrauf.


