Kalbsröllchen in Zitronensauce

Beliebteste Rezepte

Kalbfleisch ist von Natur aus besonders zart und mild im Geschmack. Durch das flache Klopfen der Schnitzel werden die Röllchen noch zarter und saftiger.

Die Zitronensauce ist gleichzeitig leicht, cremig und aromatisch. Sie unterstreicht das zarte Fleisch, ohne zu dominieren.

Dieses Gericht eignet sich sowohl für festliche Anlässe als auch für ein besonderes Abendessen zu Hause. Die Röllchen sehen auf dem Teller sehr ansprechend aus.

Zubereitungszeit: ca. 45 Minuten

Zutaten für 4 Personen:

  • Kalbsrouladen oder -schnitzel: 600 g
  • Schinken: 100 g
  • Parmesan: 50 g
  • Frischer Salbei: 8 Blätter
  • Butter: 30 g
  • Olivenöl: 20 g
  • Weißwein: 100 ml
  • Hühnerbrühe: 200 ml
  • Zitronensaft: 50 ml
  • Sahne: 100 ml
  • Salz: nach Geschmack
  • Pfeffer: nach Geschmack
  • Zahnstocher: nach Bedarf

Zubereitung:

  1. Rouladen vorbereiten:
    Die Kalbschnitzel flach klopfen, mit Salz und Pfeffer würzen. Je eine Scheibe Schinken, etwas Parmesan und ein Salbeiblatt auflegen.
  2. Röllchen formen:
    Die Schnitzel aufrollen und mit Zahnstocher fixieren, damit sie beim Braten ihre Form behalten.
  3. Anbraten:
    Butter und Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Die Röllchen rundherum goldbraun anbraten, dann herausnehmen.
  4. Sauce zubereiten:
    Im Bratensatz Weißwein angießen, kurz einkochen lassen, dann Hühnerbrühe und Zitronensaft hinzufügen. Einige Minuten köcheln lassen.
  5. Fertigstellen:
    Die Sahne einrühren, die Röllchen wieder in die Pfanne geben und alles bei niedriger Hitze 10 Minuten ziehen lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  6. Servieren:
    Die Röllchen auf Tellern anrichten, Sauce darüber geben und nach Belieben mit frischem Salbei oder Zitronenzesten garnieren.

Tipps und Tricks:

  1. Sanft klopfen: Klopfe das Fleisch gleichmäßig dünn, damit es zart bleibt und sich gut aufrollen lässt.
  2. Füllung variieren: Du kannst anstelle von Schinken und Parmesan auch andere Käsesorten oder Kräuter nehmen.
  3. Zahnstocher entfernen: Vor dem Servieren die Zahnstocher entfernen, sonst kann es unangenehm sein beim Essen.
  4. Sauce verfeinern: Ein kleiner Spritzer Zitronenschale am Ende rundet den Geschmack perfekt ab.
  5. Beilagen: Gut passen Risotto, Kartoffelgratin oder gedünstetes Gemüse.

Guten Appetit!

spot_img

Neueste Rezepte

More Recipes Like This