Der Hokkaido-Kürbis bringt die süßlich-nussige Note des Herbstes auf den Teller, kombiniert mit aromatischem Salbei – das schmeckt nach gemütlicher Jahreszeit und wärmender Küche.
Die angebratenen Salbeiblätter sorgen für aromatischen Crunch und einen optischen Hingucker – kleine Raffinesse, die das Gericht besonders macht.
Du kannst die Tortellini nach Belieben füllen – Ricotta, Spinat, Kürbis oder Käse passen perfekt. Auch Muskat, Chili oder ein Spritzer Weißwein runden die Sauce ab.
Zubereitungszeit: ca. 45 Minuten
Zutaten für 4 Personen:
- 500 g frische Tortellini (z. B. mit Ricotta oder Käsefüllung)
- 600 g Hokkaido-Kürbis
- 200 g Sahne
- 150 g Crème fraîche
- 100 g Parmesan (frisch gerieben)
- 1 kleine Zwiebel (ca. 80 g)
- 2 Knoblauchzehen
- 2 EL Olivenöl
- 10 frische Salbeiblätter
- 1 TL Honig
- Salz und Pfeffer
- optional: eine Prise Muskat oder Chili
Zubereitung:
- Kürbis vorbereiten:
Den Hokkaido waschen, entkernen und in Würfel schneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken. - Kürbis anbraten:
In einer großen Pfanne Olivenöl erhitzen. Zwiebel, Knoblauch und die Kürbiswürfel darin 5–7 Minuten anschwitzen. Mit etwas Salz, Pfeffer und Honig würzen. - Sauce kochen:
Sahne und Crème fraîche hinzufügen, auf mittlerer Hitze köcheln lassen, bis der Kürbis weich ist (ca. 10 Minuten). Danach pürieren, sodass eine cremige Sauce entsteht. - Salbei anrösten:
Die Salbeiblätter in etwas Olivenöl knusprig braten und beiseitelegen – das gibt ein tolles Aroma und später einen knusprigen Topping-Effekt. - Tortellini & Auflauf:
Die Tortellini nach Packungsanweisung kurz vorkochen. In eine gefettete Auflaufform geben, mit der Kürbis-Sauce übergießen, alles vorsichtig vermengen. - Überbacken:
Mit Parmesan bestreuen und im vorgeheizten Ofen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 20 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist. - Servieren:
Vor dem Servieren die knusprigen Salbeiblätter darüberstreuen.
Tipps und Tricks:
- Für extra Würze kannst du etwas Chili oder Muskat in die Sauce geben.
- Wenn du es noch feiner magst, ersetze einen Teil der Sahne durch Weißwein – das bringt Tiefe ins Aroma.
- Das Gericht eignet sich super zum Vorbereiten: Sauce und Tortellini getrennt lagern, dann frisch einschichten und backen.
- Dazu passt ein knackiger Feldsalat mit Walnüssen oder ein Glas trockener Weißwein.