Die Pasta lebt von der besonderen Kombination aus süß-säuerlichen Äpfeln, nussigem Crunch und herzhafter Sauce – ein echtes Geschmacksabenteuer.
Du kannst die Pasta sowohl elegant als Hauptgericht servieren als auch als außergewöhnliche Beilage zu Fleisch oder Fisch.
Walnüsse liefern gesunde Omega-3-Fettsäuren, Äpfel bringen Vitamine und Frische – das Gericht ist nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft.
Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten
Zutaten für 4 Personen:
- 400 g Pasta (z. B. Tagliatelle oder Spaghetti)
- 2 Äpfel (ca. 300 g, säuerlich wie Boskoop oder Elstar)
- 100 g Walnüsse
- 1 Zwiebel (ca. 80 g)
- 150 ml Sahne
- 50 ml Weißwein (alternativ Gemüsebrühe)
- 50 g Parmesan (gerieben)
- 2 EL Butter (ca. 30 g)
- 1 EL Olivenöl (ca. 10 g)
- ½ TL Zimt (optional, ca. 1 g, für eine feine Note)
- Salz & Pfeffer nach Geschmack
- Frische Petersilie (ca. 10 g) zum Garnieren
Zubereitung:
- Pasta kochen:
Die Nudeln in reichlich Salzwasser bissfest kochen. Vor dem Abgießen eine kleine Tasse Kochwasser aufbewahren. - Vorbereitung:
Äpfel entkernen und in dünne Spalten schneiden. Zwiebel fein würfeln. Walnüsse grob hacken. - Anbraten:
In einer großen Pfanne Butter und Olivenöl erhitzen. Zwiebel glasig dünsten, dann die Apfelspalten zugeben und kurz anbraten. - Ablöschen & verfeinern:
Mit Weißwein (oder Brühe) ablöschen, kurz einkochen lassen, dann Sahne dazugeben. Mit Salz, Pfeffer und optional einer Prise Zimt abschmecken. - Alles vermengen:
Pasta in die Pfanne geben, mit der Sauce vermischen und bei Bedarf etwas Kochwasser zugeben. Zum Schluss Walnüsse und Parmesan unterheben. - Servieren:
Mit frischer Petersilie bestreuen und sofort heiß genießen.
Tipps und Tricks:
- Verwende säuerliche Äpfel, die bringen Frische und Balance zur cremigen Sauce.
- Du kannst die Walnüsse vorher in einer Pfanne ohne Fett rösten – das intensiviert das Aroma.
- Für eine vegane Variante ersetze Sahne durch Hafer- oder Sojacreme und Parmesan durch Hefeflocken.
- Zimt ist optional, bringt aber einen besonderen, herbstlichen Kick.
- Dieses Gericht passt toll zu einem Glas Weißwein oder einem leichten Apfelmost.