Schmorzwiebel Lamm Tajine mit Datteln

Beliebteste Rezepte

Durch langsames Schmoren wird das Lamm butterzart und bleibt saftig, während die Gewürze tief in das Fleisch einziehen.

Trotz des luxuriösen Geschmacks sind die Zutaten überschaubar, und die Zubereitung ist unkompliziert – ideal für ein beeindruckendes Gericht ohne Stress.

Wärmend, kräftig und aromatisch – perfekt für die kühleren Monate, um Gemütlichkeit auf den Tisch zu bringen.

Zubereitungszeit: ca. 65 Minuten

Zutaten für 4 Personen:

  • 600 g Lammfleisch, in Würfel geschnitten
  • 150 g Schmorzwiebeln
  • 100 g getrocknete Datteln, entsteint und halbiert
  • 2 Knoblauchzehen (ca. 5 g), fein gehackt
  • 1 TL Zimt
  • ½ TL Ras el Hanout (oder Curry-Mischung)
  • 300 ml Gemüsebrühe
  • 2 EL Olivenöl (ca. 30 g)
  • Salz, Pfeffer nach Geschmack
  • Frischer Koriander zum Garnieren

Zubereitung:

  1. Lamm anbraten:
    Erhitze das Olivenöl in einem Schmortopf oder einer Tajine. Die Lammwürfel portionsweise von allen Seiten scharf anbraten, bis sie leicht gebräunt sind. Herausnehmen und beiseite stellen.
  2. Schmorzwiebeln und Knoblauch anrösten:
    Die Schmorzwiebeln zusammen mit dem Knoblauch in den Topf geben und einige Minuten glasig dünsten.
  3. Gewürze hinzufügen:
    Zimt und Ras el Hanout einstreuen und kurz mitrösten, damit sich die Aromen entfalten.
  4. Schmoren:
    Das Lamm zurück in den Topf geben, Datteln hinzufügen und mit Gemüsebrühe ablöschen. Alles einmal aufkochen, dann die Hitze reduzieren und bei geschlossenem Deckel ca. 50–60 Minuten langsam schmoren lassen, bis das Fleisch zart ist.
  5. Abschmecken:
    Mit Salz und Pfeffer nach Geschmack würzen.
  6. Servieren:
    Mit frisch gehacktem Koriander bestreuen und direkt aus dem Topf servieren. Dazu passen Couscous, Bulgur oder Fladenbrot.

Tipps und Tricks:

  1. Lamm vorher scharf anbraten – das sorgt für mehr Geschmack und karamellisierte Aromen.
  2. Ras el Hanout kann durch andere orientalische Gewürzmischungen ersetzt werden, z. B. Garam Masala oder Curry.
  3. Die Datteln erst gegen Ende des Schmorens hinzufügen, damit sie nicht zerfallen und ihre süße Note behalten.
  4. Für extra Tiefe: 1 TL Honig oder Ahornsirup ins Schmorgericht rühren.
  5. Lässt sich gut vorbereiten: Noch besser schmeckt die Tajine am nächsten Tag, wenn die Aromen Zeit hatten, durchzuziehen.

Guten Appetit!

spot_img

Neueste Rezepte

More Recipes Like This