Ein perfektes Zusammenspiel von herzhaft & süß: Die Kombination aus warmem, schmelzendem Ziegenkäse und der fruchtigen Frische der Kirschsalsa sorgt für echte Geschmackstiefe – und macht das Rezept zu einem echten Sommerhighlight 🧀🍒
Ein sommerlich-herzhaftes Gericht mit fruchtigem Twist – als Vorspeise, kleiner Hauptgang oder zum Brunch.
Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten + 10 Minuten Ruhezeit
Zutaten für 4 Personen
Für die Ziegenkäsetaler:
- 200 g Ziegenkäserolle
- 1 Ei (Größe M)
- 40 g Mehl
- 60 g Semmelbrösel (gerne Panko für Extra-Knusper)
- 1 TL frischer Thymian (abgezupft)
- Salz & schwarzer Pfeffer
- Öl zum Braten (z. B. Rapsöl oder Butterschmalz)
Für die Kirsch Salsa:
- 200 g frische Süßkirschen (entsteint)
- 1 kleine rote Zwiebel
- 1 TL Honig
- 1 TL Balsamico (hell oder rot)
- ½ TL Zitronenschale (bio)
- 1 TL Zitronensaft
- 1 Prise Chili oder rosa Pfeffer
- Frischer Thymian zum Abschmecken
Zubereitung:
1. Ziegenkäse vorbereiten:
Schneide die Ziegenkäserolle in ca. 1,5 cm dicke Scheiben. Wenn sie zu weich ist, kannst du sie vorher 10 Minuten ins Gefrierfach legen – das erleichtert das Schneiden.
2. Panierstraße aufbauen:
Gib Mehl, das verquirlte Ei mit etwas Salz & Pfeffer und die Semmelbrösel mit dem Thymian in drei separate Schalen.
Wende die Käsescheiben nacheinander in Mehl, Ei und dann in den Bröseln. Für extra Knusper kannst du sie ein zweites Mal panieren.
3. Kurz ruhen lassen:
Lege die panierten Taler für 10 Minuten in den Kühlschrank – so bleibt die Panade beim Braten schön haften.
4. Süßkirschen Salsa zubereiten:
Schneide die Kirschen grob klein, die Zwiebel sehr fein. Vermische alles mit Honig, Balsamico, Zitronenschale, Zitronensaft, Chili/Pfeffer und frischem Thymian.
Lass die Salsa etwas durchziehen – sie darf ruhig zimmerwarm sein.
5. Ziegenkäsetaler braten:
Erhitze Öl in einer Pfanne und brate die Taler bei mittlerer Hitze von beiden Seiten goldbraun und knusprig (ca. 2–3 Minuten pro Seite).
Danach kurz auf Küchenpapier abtropfen lassen.
6. Serviervorschlag:
Richte die Taler auf einem Teller an, gib je einen Klecks der Kirsch-Salsa dazu und garniere mit frischem Thymian.
Dazu passt ein kleiner Rucolasalat oder ein Glas gekühlter Rosé.
Tipps und Tricks:
- Du kannst auch Schafskäse oder Camembert verwenden – etwas fester im Biss, aber auch lecker.
- Crunch Faktor: Panko oder grob zerstoßene Nüsse (z. B. Pistazien) machen die Panade besonders knusprig.
- Schnellvariante: Statt Panieren kannst du die Käsetaler auch einfach mit Honig überbacken und dazu die Salsa servieren.
- Vegan Alternative: Ersetze Ziegenkäse durch veganen Käseblock & das Ei durch Pflanzendrink + Mehl.