Die Kombination aus Buttermilch und Zitrone macht die Pancakes besonders fluffig und verleiht ihnen eine angenehm frische Note. Sie schmecken leicht und nicht zu süß – perfekt für ein Frühstück oder einen Brunch.
Mit wenigen Grundzutaten und minimalem Aufwand hast Du im Handumdrehen ein besonderes Gericht, das Eindruck macht.
Zubereitungszeit: ca. 25 Minuten
Zutaten für 4 Personen:
- 250 g Mehl (ca. 16 gehäufte EL)
- 1 TL Backpulver
- 1 TL Natron
- 2 EL Zucker
- 1 Prise Salz
- 250 ml Buttermilch (ca. 1 Tasse)
- 1 Ei
- 2 EL geschmolzene Butter (plus etwas zum Braten)
- Saft und abgeriebene Schale von 1 Bio-Zitrone
- Ahornsirup, Puderzucker oder frische Beeren zum Servieren
Zubereitung:
- Trockene Zutaten mischen:
Gib das Mehl, Backpulver, Natron, Zucker und die Prise Salz in eine Schüssel und verrühre alles gründlich. - Nasse Zutaten vorbereiten:
Verquirle in einer separaten Schüssel die Buttermilch, das Ei, die geschmolzene Butter, den Zitronensaft und die Zitronenschale. - Teig herstellen:
Gieße die Buttermilchmischung zu den trockenen Zutaten und verrühre alles kurz, bis ein glatter Teig entsteht. Übermixe den Teig nicht, damit die Pancakes fluffig bleiben. - Pancakes braten:
Erhitze eine beschichtete Pfanne bei mittlerer Hitze und gib etwas Butter hinein. Gieße kleine Portionen des Teigs in die Pfanne (ca. 2–3 EL pro Pancake). Brate die Pancakes, bis sich kleine Bläschen auf der Oberfläche bilden, und wende sie dann. Backe sie goldbraun fertig. - Servieren:
Staple die Pancakes auf einem Teller und garniere sie nach Wunsch mit Ahornsirup, Puderzucker oder frischen Beeren.
Tipps und Tricks:
1. Verwende eine mittelheiße Pfanne – wenn sie zu heiß ist, verbrennen die Pancakes außen, während sie innen roh bleiben.
2. Die Zitronenschale hebt das Aroma hervor und sorgt für eine herrliche Frische. Experimentiere mit etwas Vanilleextrakt, um den Geschmack abzurunden.