Ideal für warme Sommertage, da der Backofen komplett aus bleibt. Perfekt für spontane Gäste oder Gartenpartys.
Durch die fruchtige Creme ist das Dessert angenehm leicht und nicht zu süß, auch nach einem reichhaltigen Essen.
Du kannst das Rezept leicht mit anderen Früchten wie Mango, Ananas oder Maracuja abwandeln. Du kannst die Törtchen am Vortag zubereiten und am nächsten Tag frisch dekorieren.
Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten + 4 Stunden Kühlzeit
Zutaten für 4 Personen
Für den Boden:
- 150 g Butterkekse
- 80 g Butter (geschmolzen)
Für die Creme:
- 200 g Guavenpüree (aus frischen Guaven oder aus der Dose)
- 150 g Passionsfruchtpüree (ca. 6–8 frische Passionsfrüchte oder aus der Flasche)
- 200 g Frischkäse (Doppelrahmstufe)
- 150 g Schlagsahne
- 80 g Zucker
- 6 g Gelatine (3 Blätter) oder 6 g Agar-Agar (für vegetarische Variante)
Für die Dekoration:
- 50 g frische Passionsfruchtkerne
- 4 Minzblätter
- Optional: essbare Blüten
Zubereitung:
- Boden vorbereiten
- Zerkleinere die Butterkekse fein (im Mixer oder mit einem Gefrierbeutel + Nudelholz).
- Schmelze die Butter und vermische sie gründlich mit den Keksbröseln.
- Drücke die Masse fest in vier kleine Tarteförmchen (Ø ca. 10 cm) oder in eine Muffinform.
- Stelle sie kalt, während du die Creme zubereitest.
- Creme herstellen
- Weiche die Gelatine 5 Minuten in kaltem Wasser ein (oder bereite Agar-Agar nach Packungsanleitung zu).
- Verrühre Frischkäse und Zucker cremig.
- Erwärme 2–3 EL Guavenpüree leicht, löse darin die Gelatine auf und rühre sie unter das restliche Guavenpüree.
- Füge das Passionsfruchtpüree hinzu und vermische alles gut.
- Schlage die Sahne steif und hebe sie vorsichtig unter die Fruchtcreme.
- Törtchen füllen
- Verteile die Creme gleichmäßig auf den Böden.
- Glätte die Oberfläche und stelle die Törtchen mindestens 4 Stunden kalt, bis sie fest sind.
- Dekorieren
- Kurz vor dem Servieren mit frischen Passionsfruchtkernen, Minzblättern und optional essbaren Blüten garnieren.
Tipps und Tricks:
- Fruchtpüree: Falls du keine frischen Guaven bekommst, kannst du Guaven-Nektar nehmen – reduziere aber dann den Zucker etwas.
- Extra frisch: Für einen intensiveren Geschmack kannst du einen Hauch Limettensaft in die Creme geben.
- Transportfähig: Die Törtchen halten sich im Kühlschrank 2–3 Tage und sind perfekt für Sommerpartys.
- Ohne Backen: Das Rezept funktioniert komplett ohne Backofen – ideal für heiße Tage.