Burrata stammt aus Süditalien und bringt diese mediterrane Leichtigkeit direkt auf den Tisch, ideal, um Urlaubsgefühle zu wecken.
Reich an Vitaminen (besonders Vitamin A und C aus den Aprikosen), gesunden Fetten (Olivenöl, Walnüsse) und Eiweiß (Burrata) – eine ausgewogene Mahlzeit oder raffinierte Vorspeise.
Du kannst den Salat als leichtes Hauptgericht genießen oder als elegante Vorspeise für ein Sommerdinner auf Sylt oder im Garten servieren.
Zubereitungszeit: ca. 20 Minuten
Zutaten für 4 Personen:
- 200 g Rucola
- 200 g Babyspinat
- 300 g reife Aprikosen
- 250 g Burrata (2 Kugeln à ca. 125 g)
- 80 g Walnüsse
- 2 EL Honig
- 3 EL Olivenöl
- 2 EL Balsamico-Creme
- 1 TL Zitronensaft
- Salz, Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung:
- Aprikosen vorbereiten
Wasche die Aprikosen, halbiere sie und entferne die Kerne. Schneide sie in schmale Spalten. - Nüsse karamellisieren
Röste die Walnüsse kurz in einer Pfanne ohne Fett an. Dann gibst du 1 EL Honig dazu und lässt die Nüsse leicht karamellisieren. Lege sie danach auf Backpapier, damit sie abkühlen. - Salatbasis anrichten
Verteile Rucola und Babyspinat locker auf einer großen Platte oder auf Tellern. - Aprikosen und Burrata hinzufügen
Lege die Aprikosenspalten dekorativ auf den Salat. Zupfe die Burrata grob auseinander und verteile sie ebenfalls darauf. - Dressing zubereiten
Verrühre Olivenöl, Zitronensaft, restlichen Honig, Salz und Pfeffer zu einem leichten Dressing und träufle es über den Salat. - Finish
Streue die karamellisierten Walnüsse über den Salat und verfeinere alles mit einem Hauch Balsamico-Creme. Sofort servieren.
Tipps und Tricks:
- Du kannst die Aprikosen kurz in einer Grillpfanne anrösten – dadurch werden sie noch aromatischer.
- Statt Walnüssen schmecken auch karamellisierte Pinienkerne oder Mandeln hervorragend.
- Burrata ist sehr cremig – wenn du es leichter magst, kannst du ihn durch frischen Mozzarella ersetzen.
- Besonders hübsch wirkt es, wenn du ein paar essbare Blüten (z. B. Kapuzinerkresse oder Gänseblümchen) darüber streust.