Der Quark sorgt für eine besonders lockere Textur, während der Apfel natürliche Feuchtigkeit und Süße liefert. Der Teig kann vorbereitet und die Bällchen kurz vor dem Servieren ausgebacken werden – praktisch für Gäste oder Buffets.
Zubereitungszeit: ca. 25 Minuten
Zutaten für 4 Personen – ca. 12–16 Bällchen:
- 250 g Quark (Mager- oder 20% Fett)
- 100 g Mehl
- 50 g Zucker
- 1 Ei (ca. 60 g)
- 1 Apfel (ca. 150 g), geschält und fein gerieben
- 1 TL Backpulver (ca. 5 g)
- 1 TL Zimt (ca. 3 g)
- 1 Prise Salz
- 30 g Butter, geschmolzen (optional für extra Saftigkeit)
- Optional: Puderzucker zum Bestäuben
- Öl zum Ausbacken (z. B. Sonnenblumenöl)
Zubereitung:
- Teig vorbereiten:
Quark, Ei, Zucker und geschmolzene Butter in einer Schüssel verrühren. - Trockene Zutaten hinzufügen:
Mehl, Backpulver, Zimt und Salz mischen und unter die Quarkmasse heben. - Apfel unterheben:
Den geriebenen Apfel vorsichtig unter den Teig mischen. - Bällchen formen:
Mit zwei Teelöffeln kleine Portionen abstechen und zu Kugeln formen. - Ausbacken:
Öl in einem Topf oder einer Pfanne auf ca. 170 °C erhitzen. Die Bällchen portionsweise goldbraun ausbacken (ca. 3–4 Minuten pro Seite). - Abtropfen:
Auf Küchenpapier abtropfen lassen. - Servieren:
Warm genießen – optional mit Puderzucker bestäuben.
Tipps und Tricks:
- Achte darauf, dass das Öl heiß genug ist, damit die Bällchen schön aufgehen, aber nicht zu heiß, sonst verbrennen sie außen.
- Du kannst den Zucker nach Geschmack reduzieren oder durch Honig ersetzen.
- Für extra Aroma etwas Vanille oder Muskatnuss unter den Teig mischen.
- Bällchen lassen sich auch im Ofen bei 180 °C ca. 15–20 Minuten backen – gesünder und fettärmer.
- Serviere sie mit Apfelmus, Zimt-Zucker oder Joghurt-Dip.