Diese Rote-Bete-Käsebällchen sind ein farbenfroher Hingucker und verbinden erdige Süße mit cremiger Frische. Das zarte Spiel aus Roter Bete, mildem Frischkäse und aromatischem Ziegenkäse macht sie zu einem raffinierten Fingerfood, das sich ideal vorbereiten lässt. Ob für ein festliches Buffet, einen entspannten Abend mit Freunden oder als besondere Vorspeise – diese kleinen Bällchen bringen Farbe, Geschmack und Leichtigkeit auf den Teller.
Zubereitungszeit: ca. 40 Minuten + Kühlzeit
Für: 4–8 Personen
Zutaten
- 300 g gekochte Rote Bete
- 200 g Frischkäse
- 100 g Ziegenkäse
- 50 g Walnüsse
- 1 EL Honig
- 1 TL Zitronensaft
- 1 TL Salz
- 1/2 TL Pfeffer
- 1/2 TL Kreuzkümmel (optional)
- 2 EL frische Petersilie (gehackt)
- 2 EL Sesam oder Paniermehl (für die Panade)
Zubereitung
- Rote Bete vorbereiten
Gekochte Rote Bete schälen und in kleine Stücke schneiden. - Masse pürieren
Rote Bete mit Frischkäse, Ziegenkäse, Honig, Zitronensaft, Salz, Pfeffer und Kreuzkümmel in eine Schüssel geben und zu einer homogenen Masse pürieren. - Walnüsse einarbeiten
Walnüsse grob hacken und unter die Käsemasse heben. - Bällchen formen
Mit den Händen kleine Kugeln (ca. 3–4 cm Durchmesser) formen. - Panieren
Die Käsebällchen in Sesam oder Paniermehl wälzen, sodass eine feine, leicht knusprige Hülle entsteht. - Kühlen
Die geformten Bällchen auf ein Backblech oder eine Platte legen und etwa 20 Minuten im Kühlschrank fest werden lassen. - Anrichten
Vor dem Servieren auf einem schönen Teller platzieren und mit frischer Petersilie garnieren.
Die Bällchen schmecken sowohl gut gekühlt als auch leicht temperiert.
Guten Appetit!


