Klassisches Baiser kennt man süß und vanillig – hier bekommt es durch Basilikum eine mediterrane, fast schon herzhafte Frische, die perfekt mit der Zitrone harmoniert.
Durch die luftige Baiser-Struktur und den Zitrusgeschmack ist dieses Rezept ideal für warme Tage, wenn man etwas Süßes, aber nicht Schweres genießen möchte.
Baiser lässt sich wunderbar am Vortag backen und dann kurz vor dem Servieren mit Creme und Garnitur füllen – ideal für Gäste.
Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten + 90 Minuten Backzeit im Ofen
Zutaten für 4 Personen:
- 4 Eiweiß (ca. 140 g)
- 200 g Zucker
- 1 Bio-Zitrone (Saft und fein abgeriebene Schale)
- 10 g frische Basilikumblätter (sehr fein gehackt)
- 1 Prise Salz
- 1 TL Speisestärke
- 150 ml Schlagsahne
- 20 g Puderzucker
Zubereitung:
- Vorbereitung
Heize den Ofen auf 120 °C (Ober-/Unterhitze) vor und lege ein Backblech mit Backpapier aus. - Eiweiß schlagen
Gib die Eiweiße zusammen mit der Prise Salz in eine absolut fettfreie Schüssel und schlage sie mit dem Handrührgerät steif. - Zucker & Stabilität
Lasse den Zucker langsam einrieseln und rühre weiter, bis eine glänzende, feste Baisermasse entsteht. Danach Speisestärke, Zitronenschale und die fein gehackten Basilikumblätter vorsichtig unterheben. - Formen
Mit einem Löffel oder Spritzbeutel kleine Baiser-Häufchen oder Nester auf das Backblech setzen. - Backen
Im Ofen ca. 1,5 Stunden trocknen lassen. Die Baisers sollten außen knusprig, innen aber noch leicht weich sein. - Creme vorbereiten
Währenddessen Sahne mit Puderzucker und etwas Zitronensaft steif schlagen. - Anrichten
Die ausgekühlten Baisers mit der Zitronensahne füllen oder einfach mit einem Klecks Creme und Basilikumblättchen garnieren.
Tipps und Tricks:
- Achte darauf, dass die Schüssel für das Eiweiß komplett fettfrei ist – sonst wird die Masse nicht steif.
- Wenn du es besonders aromatisch magst, kannst du ein paar Tropfen Zitronenöl hinzufügen.
- Die Kombination von süßem Baiser, frischer Zitrone und aromatischem Basilikum sorgt für eine spannende Überraschung – leicht, elegant und perfekt für den Sommer.
- Statt kleine Häufchen kannst du auch ein großes Baiser-Nest formen und in der Mitte mit Sahne und frischen Zitronenscheiben servieren.