Du kannst die Suppe cremig pürieren oder stückig rustikal lassen. Mit Sahne, Kokosmilch oder veganer Hafercuisine passt sie sich jedem Ernährungsstil an. Als Low-Carb-Variante kannst du die Kartoffeln teilweise durch Blumenkohl ersetzen.
Schmeckt im Sommer auch lauwarm mit einem Klecks Joghurt oder Kräuteröl.
Zubereitungszeit: ca. 35 Minuten
Zutaten für 4 Personen:
- 600 g Kartoffeln
- 400 g Brokkoli
- 150 g Zwiebeln
- 20 g Knoblauch (ca. 4 Zehen)
- 30 g Butter oder Margarine
- 1,2 Liter Gemüsebrühe
- 200 g Sahne oder pflanzliche Alternative
- 1 Prise Muskat
- Salz, Pfeffer
- 30 g Petersilie (frisch, gehackt)
- Optional: 50 g geriebener Käse (z. B. Parmesan oder veganer Käseersatz)
Zubereitung:
- Vorbereitung
Schäle die Kartoffeln und schneide sie in kleine Würfel. Den Brokkoli in Röschen teilen und den Strunk schälen, dann klein schneiden. Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein hacken. - Anschwitzen
Erhitze Butter oder Margarine in einem großen Topf. Schwitze Zwiebeln und Knoblauch glasig an. - Kochen
Gib die Kartoffeln dazu, kurz mitdünsten und mit der Gemüsebrühe aufgießen. Lasse alles ca. 15 Minuten köcheln, bis die Kartoffeln weich sind. - Brokkoli hinzufügen
Den Brokkoli dazugeben und weitere 8–10 Minuten köcheln lassen, bis er gar, aber noch schön grün ist. - Pürieren & Verfeinern
Püriere die Suppe mit einem Stabmixer cremig (du kannst auch einen Teil grob lassen, wenn du es rustikaler magst). Sahne einrühren, mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. - Servieren
Mit frischer Petersilie und optional etwas geriebenem Käse bestreuen.
Tipps und Tricks:
- Wenn du die Suppe besonders cremig magst, verwende etwas mehr Sahne oder püriere den gesamten Brokkoli.
- Für eine leichtere Variante kannst du die Sahne durch Milch oder Hafercuisine ersetzen.
- Ein Topping aus gerösteten Brotwürfeln, Kürbiskernen oder ein Klecks Kräuteröl macht die Suppe noch edler.